Allgemeine Berichte | 10.10.2025

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen einstellen

Ahrtal: B 267 ab 16. Oktober voll gesperrt

Die B 267 in Rech.  Foto: ROB

Rech. Die B 267 in der Ortslage Rech muss am 16. und 17. Oktober sowie vom 20. bis einschließlich 23. Oktober 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Von der Sperrung ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) betroffen und erfordert an den oben genannten Tagen eine Umleitung für den Schienenersatzverkehr (SEV). Die Busse des SEV verkehren nicht über Rech, Mayschoß und Reimerzhoven. Diese Orte werden während der Sperrung über Zubringerfahrten, die auf den SEV an den Haltestellen „Dernau Bahnhof“ und „Altenahr Bahnhof/Friedhof“ abgestimmt sind, bedient.

Die zusätzlichen Fahrten werden wie folgt durchgeführt:

Altenahr – Mayschoß und zurück

- Zwischen „Mayschoß Festplatz“ und „Altenahr Bahnhof/Friedhof“ verkehrt ein Zubringerbus. Dieser stellt den Anschluss von beziehungsweise nach Ahrweiler her.

- Die Abfahrtzeiten ab „Mayschoß Festplatz“ nach Altenahr mit Umstieg nach Ahrweiler/Ahrbrück weichen vom Regelfahrplan ab.

- In Richtung Mayschoß fährt der Zubringerbus ab der Haltestelle „Altenahr Bahnhof/Friedhof“.

Rech – Dernau und zurück

- In Rech kann aufgrund der Sperrung die reguläre Haltestelle „Rotweinstraße“ nicht angefahren werden.

- Der Zubringerbus nach Dernau beginnt und endet in Rech an der Ersatzhaltestelle „Rotweinstraße“ (Höhe Hausnummer 38 in Fahrtrichtung Dernau).

- Ab der Haltestelle „Dernau Bahnhof“ ist ein Anschluss nach Ahrweiler und Ahrbrück eingerichtet.

- Die Abfahrt in Rech weicht vom Regelfahrplan ab. Hierzu bitte die örtlichen Aushänge beachten.

- Für Fahrgäste mit Ziel Rech – sowohl von Ahrweiler als auch von Ahrbrück kommend – startet der Zubringer ab „Dernau Bahnhof“. Hierzu bitte ebenfalls die örtlichen Aushänge beachten.

Da die Vollsperrung in den Herbstferien stattfindet, ist die Schülerbeförderung nicht betroffen.

Wichtig: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verkehrt der SEV planmäßig und kann im gesamten Streckenverlauf alle Haltestellen ohne Einschränkungen anfahren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH (VRM) unter https://www.vrminfo.de/ im Bereich „aktuelle Verkehrsmeldungen“ sowie unter https://dbregio.de und https://zuginfo.nrw.

Die B 267 in Rech. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe