Allgemeine Berichte | 28.09.2021

In Bad Neuenahr-Ahrweiler tagte der Stadtrat

Ahrtal: Tiny Houses sollen Wohnungsnot lindern

Symbolbild. Foto:pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Bereich „Im Bülland“, der Parkplatz des TWIN und ein Areal in der Nähe des Ramersbacher Gemeindehauses soll künftig Platz für 64 sogenannter Tiny Houses liefern. Darüber informierte der 1. Beigeordnete Peter Diewald bei der letzten Stadtratssitzung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Grund: Die Wohnungsnot in der Kreisstadt ist nach wie vor groß und der kommende Winter trifft vor allem jene hart, die nicht heizen können. Also musste alternativer Wohnraum geschaffen werden. Basis für die Anschaffung der Kleinsthäuser ist eine Spende der Aktion „Deutschland hilft“ von 4,02 Millionen Euro. Dadurch tragen die Häuschen auch den Stempel „gemeinnützig“. Und daraus ergibt sich ein konkreter und verpflichtender Zweck, sollten die Unterkünfte nicht mehr gebraucht werden. Gemeinnützig müssen die Tiny Houses bleiben und neuen Verwendungszweck erhalten. Möglichkeiten ergeben sich im Bereich inklusiver Projekte oder auch im Tourismus. Eine weitere Nutzungsmöglichkeit erhoffe man sich durch die Attraktivität der Kleinsthäuser, die sich in Optik und Beständigkeit deutlich von Containern aus Blech abheben. Generell gehe es aber nun primär darum, dass niemand obdachlos werde, wie Diewald erklärte. Wird ein solches Tiny House bewohnt, wird eine Miete fällig. Um die einheitlich zu gestalten, möchte man sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit den anderen Kommunen absprechen. Denn auch in Sinzig (42 Tiny Houses) und der Verbandsgemeinde Altenahr (64 Tiny Houses) sollen entsprechende Wohnanlage aus Minihäusern entstehen. ROB

Symbolbild. Foto:pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Karnevalsauftakt in MK
Image
Sekretariatskraft
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25