Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Ahrweiler: Laurentius-Kirche wird bald wiedereröffnet

Das Gotteshaus wurde bei der Ahr-Flut schwer beschädigt.  Foto: ROB

Ahrweiler. Am Sonntag, dem 10. August 2025 wird die St. Laurentiuskirche ihrem Bestimmungsauftrag als Gotteshaus zurückgegeben. Um 9.00 Uhr werden die Schützengesellschaften in großer Formation Bischof Dr. Stephan Ackermann am Ahrtor abholen und zur Kirche geleiten. Das Festhochamt beginnt um 10.00 Uhr. Vorher werden noch Erläuterungen zum Ablauf des Gottesdienstes, zur Altarweihe und weitere Informationen gegeben.

Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher, Gemeindemitglieder und Gäste zu einem gemeinsamen Fest und Austausch auf dem Marktplatz eingeladen.

Im Festzelt wird ein Festtagsessen angeboten, bestehend aus Brot mit Dip, Hauptgericht, Dessert und Sprudelwasser.

Menü A: Geschnetzeltes mit Champignons, Spätzle und Gemüse (16 Euro/Person)

Menü B: Gemüse-Kartoffel-Pattie mit Erbsen, Karotten, Champignons und Spätzle – vegetarisch (16 Euro/Person)

Menü C: Kleinere Portion für Kinder - analog Menü A (10 Euro/Person)

Menü D: Kleinere Portion für Kinder - analog Menü B (10 Euro/Person)

Aus organisatorischen Gründen ist eine Vorbestellung zur Teilnahme am Festtagsessen bis zum 31.07.2025 erforderlich. Als Anmeldung gilt die Überweisung auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde BNAW: DE80 5776 1591 1730 6487 00.

Bitte im Verwendungszweck das Menü A,B,C oder D und die Anzahl angeben.

Am Nachmittag unterhalten der Spielmannszug Ahrweiler und die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler musikalisch die Gäste; zudem wird es vielfältige Angebote rund um St. Laurentius geben.

Der Fest- und Feiertag endet um 18.00 Uhr mit dem Abendlob in der Kirche. Der Pfarrbezirk St. Laurentius lädt alle Bürger*innen und Gäste ganz herzlich ein, die Freude über die Wiedereröffnung gemeinsam mitzufeiern.

Das Gotteshaus wurde bei der Ahr-Flut schwer beschädigt. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Titel- o. B. Vorkasse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler