Allgemeine Berichte | 14.08.2025

Wein, Musik und Geselligkeit: Bald dreht es sich in der Rotweinmetropole wieder um den Rebensaft

Ahrweiler feiert die Weinwochen 2025

„Weingott Bacchus“ wacht von seinem Fass-Thron über das Fest zu Ehren des Ahrweins. Foto: Dominik Ketz

Ahrweiler. Ahrweiler erstrahlt an den ersten beiden Septemberwochenenden ganz im Zeichen der Weinwochen, dem größten und traditionsreichsten Weinfest des Ahrtals. Zwischen den vier historischen Stadttoren entfaltet sich vom 5. bis 7. September sowie vom 12. bis 14. September ein stimmungsvolles Fest voller Genuss, Musik und Geselligkeit. Der Marktplatz vor der imposanten Pfarrkirche St. Laurentius bildet das Zentrum des Geschehens. Während am ersten Wochenende die Ahrweiler Vereine die Weinbuden betreiben, schenken am zweiten Wochenende renommierte Weingüter aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ihre edlen Tropfen aus, darunter der Ahrweiler Winzer-Verein, die Dagernova Weinmanufaktur, das Weingut Peter Kriechel, das Weingut Peter Lingen, das Weingut Stark-Linden, die Brogsitter Weingüter und die Jungwinzer Next Generation.

Ein festlicher Höhepunkt erwartet die Besucher am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr mit der feierlichen Proklamation der neuen Burgundia, der Weinkönigin von Ahrweiler. Sie tritt die Nachfolge von Laura Graf an und wird fortan die Ahrweiler Winzerschaft repräsentieren.

Traditionell zieht am Sonntag, 7. September, ab 15 Uhr der Winzerfestumzug durch die geschichtsträchtigen Straßen. Prächtig geschmückte Festwagen, farbenfrohe Fußgruppen und mitreißende Musik verbreiten ausgelassene Stimmung. Die Aufstellung erfolgt auf der Friedrichstraße, bevor sich der Zug über die Ahrhut, den Marktplatz, die Altenbaustraße, die Oberhut, die Ahrhut und die Plätzerstraße zurück zum Markt bewegt. An den Stadttoren und Zugängen zur Altstadt erheben die Ahrweiler Schützen eine Maut in Höhe von fünf Euro, die dem Erhalt des Festes zugute kommt. Als Dankeschön erhalten die Gäste einen Wert-Coin, welcher an den Glasbuden auf dem Marktplatz und am Blankartshof in der Ahrhut gegen ein Ahrtal-Glas eingetauscht werden kann. Das Finale des Umzugs wird auf dem Marktplatz mit einem Auftritt der Kölner Band „Fiasko“ um 18 Uhr gefeiert.

An allen Festtagen begleitet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm das Geschehen: Die „Tonic Partyband“ sorgt an beiden Freitagen für Stimmung, während am ersten Samstag die „AhrtalEnte“ am Nachmittag und „Rio5“ am Abend für musikalische Höhepunkte stehen. Das zweite Wochenende bietet Auftritte der Bands „De Böllekes“ und „Skybagg“ am Samstag sowie ein Konzert der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag.

Auch kulinarisch hat das Fest viel zu bieten. Zahlreiche Buden auf dem Marktplatz servieren herzhafte und süße Spezialitäten, während die Gastronomie der Altstadt mit Restaurants, Cafés und Eisdielen zum Verweilen einlädt.

Weitere Informationen

Die Weinwochen sind an beiden Freitagen von 16 bis 24 Uhr, an den Samstagen von 11 bis 24 Uhr sowie an den Sonntagen von 11 bis 22 Uhr (7. September) und von 11 bis 19 Uhr (14. September) geöffnet. Weitere Informationen unter ahrtal.de/ahrweiler-weinwochen.

„Weingott Bacchus“ wacht von seinem Fass-Thron über das Fest zu Ehren des Ahrweins. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler