Aktuelle Restaurierungen auf dem Apollinarisberg
Remagen. Diese Führung durch, unter und um die Apollinariskirche von Dr. Erhard Wacker am 22. November (Beginn 14:00 Uhr) beschäftigt sich mit den aktuellen Restaurierungen des Jahres 2025 und gibt schon einen ersten Ausblick auf die Planungen für das Jahr 2026.
Der abgebaute Turmhelm fällt den meisten Besuchern auf, aber dass unter dem Kiesweg reparierte und neue Rohre für 40.000 Euro sozusagen vergraben liegen, dies sieht man eben nicht. Gleiches gilt für die Reparatur des Daches, die mehrere zehntausend Euro kostete.
In den letzten zwei Jahren unterstützte der Förderverein der Apollinariskirche die Sanierung mit bisher mehr als 250.000 Euro: Südfenster, Fresken, Turmhelme, Glockenstuhl, 3D-Scan, Sarkophag, Schlösser, Kanalisation, Dacheindeckung, Efeubewuchs, Stationen XII, XIII und XIV, Reliefs des Kreuzwegs, Fürstenberg-Gruft, Beleuchtung.
Der Förderverein erhielt eine größere Erbschaft, mit deren Hilfe diese Maßnahmen überhaupt gestartet werden konnten: Es ist zwar ein guter Start, aber eben nur ein Start. Für die Turmhelme wird wahrscheinlich eine Summe in der Größenordnung von einer Million Euro benötigt. Ferner stehen noch weitere große notwendige Maßnahmen vor allem an der Westseite, an.
Die Führung ist kostenlos
