Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 13.03.2025

Straßensperrung wegen Wiederaufbauarbeiten der Ahrtalbahn

Altenahr: Vollsperrung der L76 in Kreuzberg

Symbolfoto: Pixabay

Altenahr. Am Dienstag, 18. März 2025, ist im Altenahrer Ortsteil Kreuzberg die Einrichtung einer Vollsperrung auf der L 76 zwischen dem Anschluss der B 257 und der Ahrbrücke erforderlich. Grund dafür sind die Wiederaufbauarbeiten der Ahrtalbahn. Von der Sperrung betroffen ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV).

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Der Verkehr wird an diesem Tag über die B 257 und die Ortslagen Kalenborn, Hilberath, Berg-Freisheim und Krälingen auf die L 76 nach Kreuzberg und zurück umgeleitet. Eine weitere Umleitung führt den Verkehr ab Ahrbrück Ortsteil Brück über die K 29 durch Lind-Plittersdorf zur L 76 bei Binzenbach.

Die Umleitung ist für den Linienbus nicht geeignet, weshalb Kreuzberg an diesem Tag mit dem ÖPNV und Schülerverkehr nicht angefahren werden kann. In Abstimmung mit dem Verkehrsunternehmen wird die Haltestelle Altenburg Campingplatz/Wendeschleife als Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Abfahrtszeiten verschieben sich um wenige Minuten. Informationen zu den Fahrplänen finden sich unter www.vrminfo.de.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Ein Anhalten der Busse oder ein Fahrgastwechsel entlang der B 257 ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Die DB Regiobus bittet alle betroffenen Fahrgäste, sich frühzeitig auf diese Einschränkung einzustellen und die Ersatzhaltestelle zu nutzen.

Alle von der Sperrung betroffenen Schulen werden seitens der Kreisverwaltung Ahrweiler gesondert informiert.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Maschinenbediener
Oktoberfest in Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Maschinenbediener
Oktoberfest in Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Empfohlene Artikel

Altwied. Am 24. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zum Vollausbau des Kreuzungsbereichs zur K 107. Zeitgleich starten die Bauarbeiten im Bereich der Zufahrt zur Burgtorstraße, wo eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht wird. Diese Arbeiten können aus technischen und sicherheitsrelevanten Gründen nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Vollsperrung wird nach dem morgendlichen Berufsverkehr eingerichtet und soll voraussichtlich bis zum 30. Oktober 2025 andauern.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf