Informationsveranstaltungen und Anmeldetermine für Andernacher Schulen stehen fest
Andernachs Schulen laden zum Kennenlernen ein
Andernach. In den kommenden Wochen stehen Eltern von Kindern des vierten Schuljahres vor der Entscheidung, welche weiterführende Schule ihr Kind ab dem Schuljahr 2026/2027 besuchen soll. Ziel ist es, die unterschiedlichen Bildungsangebote mit den Interessen und Fähigkeiten des Kindes in Einklang zu bringen. Um diese Entscheidung zu erleichtern, bieten die weiterführenden Schulen des Andernacher Schulzentrums eine Reihe von Informationsveranstaltungen an. Dabei erhalten Eltern und Kinder Gelegenheit, die Schulen kennenzulernen und sich über deren Angebote zu informieren.
Derzeit sind folgende Termine vorgesehen. Aktuelle Hinweise und mögliche Änderungen werden auf den Internetseiten der jeweiligen Schulen veröffentlicht.
Die Geschwister-Scholl-Realschule plus in der Salentinstraße 12 lädt am Samstag, 22. November 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Weitere Informationen sind online unter https://gsr.my-myk.de/
abrufbar.
Die St. Thomas Realschule plus in der Salentinstraße 1a öffnet am Samstag, 29. November 2025, von 9:00 bis 14:00 Uhr ihre Türen. Zusätzlich findet am Samstag, 24. Januar 2026, von 13:00 bis 14:00 Uhr eine Schulführung statt. Informationen sind online unter https://rsplus-st-thomas.de/
verfügbar.
Das Kurfürst-Salentin-Gymnasium in der Salentinstraße 1b veranstaltet am Samstag, 15. November 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr seinen Tag der offenen Tür. Die Begrüßung findet im Foyer der Schule statt. Weitere Informationen sind unter https://www.ksgandernach.de/
zu finden.
Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium in der Salentinstraße 4 informiert am Mittwoch, 26. November 2025, ab 16:00 Uhr in einer Veranstaltung zum Thema „Französisch als 1. Fremdsprache – une idée géniale!“. Zusätzlich wird am Donnerstag, 11. Dezember 2025, ein Informationsnachmittag mit Terminen um 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr angeboten. Nähere Informationen stehen auf der Webseite https://bertha-von-suttner-gymnasium.com/.
Die verschiedenen Bildungsangebote der Schulen sind auch auf den jeweiligen Internetseiten ausführlich dargestellt.
Die Anmeldetermine sind für alle weiterführenden Schulen identisch. Der erste Anmeldezeitraum dauert vom 2. bis 6. Februar 2026, jeweils von 8:30 bis 12:30 Uhr. Am Donnerstag, 5. Februar 2026, ist zusätzlich eine Anmeldung von 14:00 bis 18:00 Uhr möglich. Der zweite Anmeldezeitraum findet vom 23. bis 27. Februar 2026 statt, ebenfalls von 8:30 bis 12:30 Uhr, mit einer zusätzlichen Öffnungszeit am Donnerstag, 26. Februar 2026, von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Für die Anmeldung ist es erforderlich, dass ein Elternteil persönlich im Sekretariat der jeweiligen Schule vorspricht. Zur Anmeldung müssen das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde, das Halbjahreszeugnis der Klasse 4, die Formulare der Grundschule sowie ein Nachweis über die Masernimpfung vorgelegt werden.BA
