Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Anglerverein Kretz unterstützt Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung mit Spende

Gute Ideen sind in der Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung immer willkommen und einmal mehr wieder so wirkungsvoll. Von links: Frank Löhr, Anna Jost und Diana Petrek (Altenzentrum Sankt Stephan) Sebastian Theisen und Dieter Köhne (Anglerverein Kretz 1963 e.V.) Bodo Sorger (Geschäftsführer Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung) freuen sich über die Spende für die Veranstaltungen der Andernacher Einrichtung. Foto: Diana Petrek, Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung

Andernach. Einen Wunsch frei hatte Frank Löhr, Mitarbeiter der Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung, als er bei der Weihnachtsfeier des Anglervereins Kretz 1963 e.V. im letzten Jahr den Nikolaus gab.

Löhr, eng verbunden mit dem Altenzentrum Sankt Stephan, musste nicht lange überlegen und nahm die Einnahmen aus der Tombola der letzten Jahreshauptversammlung der Kretzer Angler als Spende für die Einrichtung mit. Stattliche 904 Euro wurden jetzt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Altenzentrums von Dieter Köhne, dem Vorsitzenden des Anglervereins und Gewässerwart Sebastian Theisen an die Einrichtungsleitung übergeben.

„Wir bedanken uns beim Anglerverein Kretz für die großzügige Spende, aber auch bei Frank Löhr für seine außerordentlich gute Idee, eine gelungene Überraschung“ so Diana Petrek im Namen der Einrichtungsleitung. „Die Mittel ermöglichen es dem Haus, auch in Zukunft Besonderes zu bieten und die für Bewohnerschaft, Gäste und Mitarbeitende so schönen Veranstaltungen und Feste durchzuführen.“

Weitere Themen

Gute Ideen sind in der Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung immer willkommen und einmal mehr wieder so wirkungsvoll. Von links: Frank Löhr, Anna Jost und Diana Petrek (Altenzentrum Sankt Stephan) Sebastian Theisen und Dieter Köhne (Anglerverein Kretz 1963 e.V.) Bodo Sorger (Geschäftsführer Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung) freuen sich über die Spende für die Veranstaltungen der Andernacher Einrichtung. Foto: Diana Petrek, Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025