Anke Jansen verstand es, die große Hildegard Knef dem Publikum nicht nur durch ihre Musik, sondern auch als Mensch näherzubringen.  Foto: Tourist-Information Bad Breisig

Am 05.09.2025

Allgemeine Berichte

Anke Jansen in Bad Breisig

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Anke Jansen verstand es, die große Hildegard Knef dem Publikum nicht nur durch ihre Musik, sondern auch als Mensch näherzubringen. Mit erzählerischen Passagen und fein nuancierten Liedinterpretationen entstand ein vielschichtiges Porträt, von den Glanzmomenten auf Bühne und Leinwand über die leisen, verletzlichen Seiten bis hin zu Humor und Selbstironie, die die Knef stets ausgezeichnet haben. Jansens unverwechselbares Timbre und ihre authentische Bühnenpräsenz ließen die bekannten Chansons neu aufleben, ohne dabei ihre eigene Handschrift zu verleugnen.

Unterstützt wurde sie von Klavier und Kontrabass, die der Darbietung Tiefe und Farbe verliehen. Mal federnd und beschwingt, mal zurückgenommen und melancholisch, schufen die Musiker einen sensiblen Klangrahmen, in dem Jansens Stimme optimal zur Geltung kam. So entstand ein Abend, der musikalisch abwechslungsreich und zugleich atmosphärisch dicht war.

Das Publikum im Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig honorierte die Darbietung mit langanhaltendem Applaus. Der Abend machte deutlich, dass Hildegard Knefs Texte und Melodien bis heute nichts von ihrer Aktualität und Wirkungskraft verloren haben. Ein gelungener Abend, der dem Publikum noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.

Anke Jansen verstand es, die große Hildegard Knef dem Publikum nicht nur durch ihre Musik, sondern auch als Mensch näherzubringen. Foto: Tourist-Information Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Ahrweiler Weinwochen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Westerwald. Am 24.08.2025 feierte der IPZV Westerwald e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass richtete der Verein den Tag des Islandpferdes aus, der zahlreiche Besucher:innen nach Oberraden lockte und zu einem besonderen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte wurde.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse