Allgemeine Berichte | 14.06.2024

Anmelden, lesen und Preise gewinnen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 1. Juli startet der 17. Lesesommer Rheinland-Pfalz. Zahlreiche kommunale und kirchliche Bibliotheken wenden sich landesweit mit diesem Angebot an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren, darunter auch die Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer sich ab dem 24. Juni zum Lesesommer anmeldet, kann ab dem 1. Juli exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de ab oder beschreiben den Buchinhalt auf einem eigens dafür gestalteten „Buch-Check“-Vordruck. Kinder bis acht Jahre können stattdessen ein Bild zum Buch malen wenn sie noch nicht gut schreiben können. Das früher übliche „Buchgespräch“ wird auch diesmal durch diese beiden Alternativen ersetzt. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis.

Wer zu einem gelesenen Buch eine Bewertungskarte und einen „Buchtipp“ oder „Buchcheck“ ausfüllt und bei der Buchrückgabe in der Bibliothek abgibt, nimmt an dem landesweiten Gewinnspiel und einer kleinen Verlosung in der Stadtbibliothek teil. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust.

Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ und wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 2008 startete der Lesesommer mit 88 teilnehmenden Bibliotheken und ist heute nicht mehr aus dem Sommerprogramm tausender Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz wegzudenken.

Weitere Informationen gibt es unter www.lesesommer.de oder bei der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler, Willibrordusstr. 1, Tel. 02641/29258,

Internet: https://bad-neuenahr-ahrweiler.bibliotheca-open.de/Leseförderung/Lesesommer

Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr: 14 bis 18 Uhr, Do: 14 bis 19 Uhr, zusätzlich Di und Do vormittags: 10 bis 12 Uhr

Pressemitteilung Stadt

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Stellenangebote
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Umleitung ist ausgeschildert

Selters: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt

Selters. Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt.

Weiterlesen

Erreger in der BLICK aktuell-Region bereits mehrfach nachgewiesen

Region: Geflügelpest breitet sich weiter aus

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Ahrtal Tourismus e.V. mit neuem Vorstand

Stadt, Region und Ahrtal-Tourismus setzen auf Zukunftsprojekte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image Anzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Verkauf Nordmanntannen
Herbst-PR-Special
Mitgliederversammung