Allgemeine Berichte | 19.01.2019

Plätze für den Hochschulinformationstag am 22. Februar sichern

Anmeldeportal jetzt freigeschaltet

Koblenz. Ab sofort ist das Anmeldeportal für den Hochschulinformationstag (HIT) freigeschaltet, der am 22. Februar am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz stattfindet.

Alle Interessierten können sich nun ihre Teilnahme an den spannenden Workshops und Führungen sichern. Darüber hinaus erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Vorträge, Schnuppervorlesungen und Beratungsangebote, für die keine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Von 8 bis 17 Uhr stehen die Türen in der Konrad-Zuse-Straße für alle Neugierigen offen. Der Eintritt ist frei.

Der Hochschulinformationstag richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Abitur oder Fachabitur stehen sowie an beruflich Qualifizierte, die sich weiterentwickeln möchten. Die Veranstaltung lädt dazu ein, Studienmöglichkeiten und neue berufliche Perspektiven zu entdecken sowie die Hochschule kennenzulernen.

Unter dem Motto „Hungrig nach Wissen?“ präsentieren die Fachbereiche der drei Standorte – Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen – ihr Studienangebot und geben Einblick in Wissenschaft und Lehre.

An den Info-Ständen im offenen Foyer finden Besucherinnen und Besucher ein breit gefächertes Beratungsangebot. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende der sechs Fachbereiche stellen die verschiedenen Studiengänge vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Serviceeinrichtungen der Hochschule informieren zu Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, Studienfinanzierung oder dem Studieren im Ausland. Auch die Agentur für Arbeit, IHK und HWK sowie die Initiative Arbeiterkind sind mit ihrem Angebot präsent.

Erstmalig mit dabei ist in diesem Jahr der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der auf Einladung der Hochschule einen Tour-Stopp am RheinMoselCampus einlegt. Auf zwei Stockwerken nimmt der Truck die Gäste auf eine spannende Entdeckungsreise in die Technologie mit.

Das Studierendenwerk Koblenz sorgt am Hochschulinformationstag für das leibliche Wohl und bietet den Gästen die Möglichkeit, in der Mensa zu speisen und einmal mehr in den studentischen Alltag einzutauchen. Zusätzlich hat die Coffee-Bar mit ihrem Angebot an kalten und warmen Getränken sowie kleineren Snacks geöffnet.

Das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen sind online unter www.hs-koblenz.de/hit abrufbar. Hierüber ist auch das Anmeldeportal verlinkt.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41