Musikkabarett in Hambuch
Anna Piechotta: Ein Abend voller Emotionen
Hambuch. Die vielfach preisgekrönte Chansonniere und Kabarettistin Anna Piechotta, zuletzt mit dem renommierten Bayerischen Kabarettpreis 2023 (Musik) ausgezeichnet, stellt am 8. November in der Hambucher Prostei ihr aktuelles Programm „Zu viel Emotionen“ vor.
Darin vollzieht sie eine kontemplative Reflexion, um als Frau mittleren Alters endlich ihre Ich Identität zu beziehen. Ob dies gelingt, sei in Frage gestellt. Was aber nicht in Frage steht – es wird lustig dabei, geistreich und extrem musikalisch.
Eine Künstlerin braucht starke Gefühle. Wie soll sie sonst bewegende Lieder schreiben? Doch Anna Piechotta ist überzeugt, eindeutig zu viele davon zu haben.
Da gäbe es, so die Künstlerin, den Drang die Welt zu retten, die Freude aufs Alter, die Angst vorm Altern, das schlechte Gewissen, beim gelegentlichen Wunsch ihren Hund zu vergiften, die Sehnsucht nach der großen Hollywood-Liebe, die Lust auf zwanglosen Sex, den Heißhunger auf kalorienreiches Essen, den unbändigen Willen einen Hit zu schreiben, die innere Leere, weil sie seit Jahren versuche einen Hit zu schreiben, die bedingungslose Liebe zu ihrem Kind und den Hass auf Mütter, die basteln können.
Wie soll man mit all diesen Emotionen fertigwerden? Wie kann man sie filtern? Anna Piechotta weiß es zwar auch nicht, aber wenigstens versucht sie es– in ihren Liedern.
Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr, der Einlass beginnt um 19.00 Uhr. Karten gibt es bei Susannes Schokolädchen, und in Kaisersesch bei der Buchhandlung Walgenbach und bei Meiner Optik.
Bei dieser Veranstaltung kommen zum ersten Mal die, als „Ehrenamtliches Bürgerprojekt“ im LEADER-Programm geförderten Bühnenelemente zum Einsatz.
