Auch in den Ferien ist beim Westerwaldverein im Buchfinkenland was los
Kloster Arnstein ist Wanderziel am 27. Juli an der Lahn
Westerwaldkreis. Seit 2019 ist das traditionsreiche Kloster Arnstein bei Obernhof an der Lahn ein von einer Schwesterngemeinschaft genutztes Orthodoxes Kloster. Die Schwestern freuen sich auf einen weiteren Besuch von Mitgliedern des Westerwald-Vereins Buchfinkenland und interessierten Gästen.
Treff ist am Sonntag, 27.7. um 13.30 Uhr an der Kirche in Gackenbach zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmenden fahren zusammen nach Weinähr, wo am Friedhof die Autos geparkt werden. Von dort wandert die Gruppe ab 14.00 Uhr teilweise über den Lahn-Weinstieg über den Himmelberg bis nach Obernhof. Das sind zwar nur ca. 4 km, die es aber in sich haben und nicht ganz anstrengungslos zu bewältigen sind – u.a. darf eine Leiter erklimmt werden. Gegen 15.30 Uhr werden die Gäste im Kloster ankommen und etwa eine Stunde durch das geheimnisvolle Gebäude geführt. Danach ist eine Kaffeerunde geplant. Wem der Fußweg zu beschwerlich ist, kann direkt dorthin ins Kloster kommen und nur die Führung mit anschließender Kaffeerunde mitmachen. Alle Interessierten Natur- und Heimatfreunde/innen (auch Nichtmitglieder) sind herzlich willkommen – eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Infos gerne beim Vorstand.
WWV-Grillfest für die ganze Familie am 2. August am Sportplatz Horbach
Im letzten Jahr konnte das übliche kleine Grillfest wegen dem Vereinsjubiläum mit WWV-Sterntreffen nicht stattfinden – aber jetzt lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland wieder zum jährlichen Grillfest am Samstag, 2. August ab 16.00 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Westerwald-Vereins mit „Kind und Kegel“ ins „Waldstadion“ in Horbach ein. Es gibt zum Beginn frischen Gremmelkuche und Kaffee, später kalte Getränke bei hoffentlich sommerlichem Wetter, dazu Gegrilltes mit (nicht nur vegetarisch) Salaten zum Selbstkostenpreis. Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach hinkommen. Mitglieder, die etwas Essbares in Form eines leckeren Salates oder etwas ähnliches zum Gelingen des Festes beitragen wollen, können sich beim Vorstand melden oder einfach etwas mitbringen. Der Zweigverein des WWV ganz tief im Süden freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an sportlichem Ort. Das gilt auch für das Säubern des Geländes am Sonntagmorgen. Weitere Infos gerne beim Vorsitzenden Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626.
