Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Auch in den Ferien ist beim Westerwaldverein im Buchfinkenland was los

Kloster Arnstein ist Wanderziel am 27. Juli an der Lahn

Westerwaldkreis. Seit 2019 ist das traditionsreiche Kloster Arnstein bei Obernhof an der Lahn ein von einer Schwesterngemeinschaft genutztes Orthodoxes Kloster. Die Schwestern freuen sich auf einen weiteren Besuch von Mitgliedern des Westerwald-Vereins Buchfinkenland und interessierten Gästen.

Treff ist am Sonntag, 27.7. um 13.30 Uhr an der Kirche in Gackenbach zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmenden fahren zusammen nach Weinähr, wo am Friedhof die Autos geparkt werden. Von dort wandert die Gruppe ab 14.00 Uhr teilweise über den Lahn-Weinstieg über den Himmelberg bis nach Obernhof. Das sind zwar nur ca. 4 km, die es aber in sich haben und nicht ganz anstrengungslos zu bewältigen sind – u.a. darf eine Leiter erklimmt werden. Gegen 15.30 Uhr werden die Gäste im Kloster ankommen und etwa eine Stunde durch das geheimnisvolle Gebäude geführt. Danach ist eine Kaffeerunde geplant. Wem der Fußweg zu beschwerlich ist, kann direkt dorthin ins Kloster kommen und nur die Führung mit anschließender Kaffeerunde mitmachen. Alle Interessierten Natur- und Heimatfreunde/innen (auch Nichtmitglieder) sind herzlich willkommen – eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Infos gerne beim Vorstand.

WWV-Grillfest für die ganze Familie am 2. August am Sportplatz Horbach

Im letzten Jahr konnte das übliche kleine Grillfest wegen dem Vereinsjubiläum mit WWV-Sterntreffen nicht stattfinden – aber jetzt lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland wieder zum jährlichen Grillfest am Samstag, 2. August ab 16.00 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Westerwald-Vereins mit „Kind und Kegel“ ins „Waldstadion“ in Horbach ein. Es gibt zum Beginn frischen Gremmelkuche und Kaffee, später kalte Getränke bei hoffentlich sommerlichem Wetter, dazu Gegrilltes mit (nicht nur vegetarisch) Salaten zum Selbstkostenpreis. Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach hinkommen. Mitglieder, die etwas Essbares in Form eines leckeren Salates oder etwas ähnliches zum Gelingen des Festes beitragen wollen, können sich beim Vorstand melden oder einfach etwas mitbringen. Der Zweigverein des WWV ganz tief im Süden freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an sportlichem Ort. Das gilt auch für das Säubern des Geländes am Sonntagmorgen. Weitere Infos gerne beim Vorsitzenden Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Schulze Klima -Image
quartalsweise Abrechnung
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Hausmesse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#