Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Auf dem Panoramaweg um Mayschoß

Geführt von Landfrau Hannelore van Loenen startete die Truppe auf dem Rotweinwanderweg entlang des Weinanbaugebietes.  Foto: privat

Mayschoß. Die Panoramawanderung in den heimatlichen Ahrweinbergen um Mayschoß lockte 22 Wandersleut zur monatlichen Wanderung mit den Landfrauen. Geführt von Landfrau Hannelore van Loenen startete die Truppe bei leichtem Nieselregen zunächst auf dem Rotweinwanderweg entlang des Weinanbaugebietes. In moderaten Steigungen ging es weiter bergan auf den Saffenburgrundweg mit einem frühlingshaften hellgrünen Wald. Immer wieder boten sich schöne Ausblicke auf die Ahrschleife mit der Saffenburg im Vordergrund und Wiederaufbauarbeiten im Hintergrund. An ein geschichtliches Ereignis im dreißigjährigen Krieg erinnerte die Wanderführerin beim Stopp auf dem Schwedenkopf.

Von dort soll die Saffenburg beschossen worden sein. Gedenktafeln an die Gefallenen erinnern daran. Ein weiterer Höhepunkt mit atemberaubendem Blick auf Mayschoß von der Aussichtsplattform Akropolis ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer kurzen Rast ging es dann wieder talwärts zum Ausgangspunkt der ca. 3-stündigen Rundwanderung. Der Tag endete mit einer gemütlichen Einkehr.

Geführt von Landfrau Hannelore van Loenen startete die Truppe auf dem Rotweinwanderweg entlang des Weinanbaugebietes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 26. Oktober war es wieder so weit: die Kirche Kunterbunt lud unter dem Motto „I will follow him“ Groß und Klein in das Remagener Gemeindehaus ein, um im Geiste der Reformation der Frage „Wem folge ich und warum?“ nachzuspüren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am 13. November

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. November trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Stadtkarnevalisten legen in Heimersheim los

Festausschuss startet in die fünfte Jahreszeit

Heimersheim. Die Vorbereitungen für den traditionellen Karnevalsauftakt, der fünf Karnevalsgesellschaften der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag, den 9. November 2025 in Heimersheim laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#