Auf den Spuren von Karius und Baktus
Unkelbach. Im September 2025 drehte sich für die angehenden Schulkinder (Schul-Eulen) aus der städtischen Kita in Unkelbach alles um das Thema Zähne. Die Kinder beschäftigten sich in der Vorschulgruppe mit verschiedenen Arbeitsblättern und dem Bilderbuch, sowie dem Film „Karius und Baktus“.
An einem Nachmittag im September bekamen die Kinder die Möglichkeit die Praxis von Dr. Husmann in Oberwinter zu besuchen, dort konnten sie die Räumlichkeiten spielerisch erforschen. Jeder durfte selbst mal „Zahnarzt“ spielen und seinem Freund oder seiner Freundin mit dem Zahnarztspiegel in den Mund schauen und den Zahnarztstuhl eigenständig bedienen. Als Höhepunkt des Nachmittages bohrte jeder in ein Gipsgebiss ein kleines Loch, welches dann mit der Füllung wieder geschlossen wurde.
Auf den Besuch von Frau Dr. Husmann aus der Praxis in Oberwinter freuten sich die Kinder sehr. Als die Zahnärztin in die Kita kam waren alle ganz gespannt was sie erwartet.
Frau Dr. Husmann begrüßte die Kinder und erklärte ihnen an einem großen Gebiss, wie jeder seine Zähne am besten putzen sollte. Zudem wurden die Kinder gefragt wie viele Milchzähne im Mund eines Kindes sind und wie viele bleibende Zähne im Mund eines Erwachsenen.
Gut ausgestattet mit einer Kiste gefüllt mit verschiedenen Lebensmitteln aus Kunststoff, überlegten die Kinder gemeinsam mit Frau Dr. Husmann welche Nahrungsmittel gut und welche schlecht für die Zähne sind.
Zum Abschluss putzten alle Kinder gemeinsam im Waschraum der KiTa ihre Zähne und setzten das Gelernte gleich um. Zum Abschluss des Projektes bekamen alle eine Urkunde, die Frau Dr. Husmann unterschrieben hatte. Alle waren sich einig, das war eine erlebnisreiche Woche.
