Karnevalisten der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim
Auf großer Schmücktour

Walporzheim. Nachdem auf der großen Sitzung der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim Prinz Michael I. Knickmeier mit ihrem Adjutant Markus Schimming, sowie auf der Kindersitzung Kinderprinzessin Soraia I. Ramos, mit Adjutantin Michelle Krahforst und Hofdame Julia Sophie Rösch proklamiert wurden, stand für Montag und Dienstag der Zeltabbau an. Dank eines riesigen Helferkreises von über 20 Aktiven, hatte man am Montag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr, das komplette Innenleben des Zeltes abgebaut und alles wieder an seinen Platz gebracht. Am Abend stand dann die Zugteilnehmerbesprechung an. Am Dienstag stand dann der Abbau des Zeltes an sich auf dem Plan. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr war alles abgebaut, verpackt und verladen, sodass sich das Team des Zelteverleihs auf den Heimweg machen konnte. Für die Karnevalisten der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim ging es nun auf Tour, um die verschiedenen Häuser zu schmücken. Sie starteten am Hauptquartier „Winzerschenke“. Schnell war hier die Deko angebracht und das Wirtepaar Devathas und Bettina Anthonipillai versorgten die Mannschaft mit Kaffee und Gebäck zum Aufwärmen. Danach ging es auf zum nächsten Punkt, in das Schulgäßchen nach Walporzheim, dem Wohnsitz von Prinz Michael I. Schnell wurde das Prinzenschild, Lichterkette und Tannen mit rot-weißen Fähnchen angebracht und Prinz Michael I. versorgte die Dekomanschaft mit Getränken. Weiter ging es nach Ahrweiler auf den Marktplatz zur Wohnung von Kinderprinzessin Soraia I. Da ihren Eltern das Eiscafe San Remo an der Stadthalle gehört, befindet sich auch die Wohnung der Familie über der Stadthalle. Zu Ehren der von Soraia wurde die Dekoration an der Eisdiele angebracht. Mittlerweile routiniert hatte man die Dekoration schnell angebracht. Zum Umtrunk und vielen Leckereien, bis hin zum Eis als Nachtisch luden Helena und Miguel Ramos die anwesenden Walporzheimer Karnevalisten in die Eisdiele ein. Bis in die frühen Abendstunden saß man noch in geselliger Runde beisammen und erledigte und besprach parallel dazu noch viele andere, kleine Dinge.