Allgemeine Berichte | 10.01.2019

Ali Tuncer gibt Tipps für das neue Jahr 2019

„Aufgeben ist keine Option!“

„Aufgeben ist keine Option!“

„Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr. Zunächst einmal solltet ihr Euch keine guten Vorsätze vornehmen und auch keine unrealistischen Ziele setzen. Denn gute Vorsätzen sind oft leere und teure Versprechungen. Gerade zu hoch gesteckte Ziele wird man niemals schaffen, ohne sich zu sehr zu quälen.

Außerdem führen die unrealistischen Ziele dazu, dass Ihr Euch sogar beim Sport, der eigentlich Spaß und Freude und auch Ausgeglichenheit bringen sollte, selber so unter Druck setzt, dass Ihr Euch nach spätestens drei Wochen so ausgelaugt und verausgabt habt. Das führt dazu, dass Ihr einfach komplett aufhört und wieder in alte Muster verfällt. Das habe ich schon unzählige Male durchgemacht!

Warum muss ich allen gefallen?

Ich wünsch Euch für das neue Jahr Gesundheit und jeden Tag eine halbe Stunde für euch und eurer Wohlbefinden. Jedes Jahr aufs Neue gibt es so viele Dinge, die wir uns vornehmen und fast nichts davon klappt, weil man sich zu seinem normalem Alltagsstress noch mehr Leistungsdruck aufzwängt. Ich habe mir vorgenommen Sport zu machen und möchte genau da weiter machen wie das letzte Jahr aufgehört hat. Das war’s schon als guter Vorsatz für mich. Was ich mir trotzdem unterbewusst wünsche, klappt dann wie von alleine!

Ich sage Euch auch warum:Ich sehe den Sport nicht mehr als Zwang und lasse mir auch nicht mehr von der Gesellschaft vorschreiben lasse, was schön und was hässlich ist. Wer bestimmt das und warum muss ich allen gefallen? Für mich ist jetzt der Augenblick gekommen, wo ich mich sehr sehr wohlfühle in meiner Haut: Ich werde auch nicht mehr aus der Bahn geworfen werde, wenn mir jemand sagt: „Du warst ja mal schlanker!“

Das ist natürlich nur eine gut gemeinte, freundschaftliche Aussage, aber vor nicht allzu langer Zeit hätte es bei mir dazu geführt, dass ich dann wochenlang nix mehr gegessen hätte und bis zum Erbrechen trainiert hätte, damit ich wieder dahin komme, wo ich - und jetzt kommen mein mein gehasstes Wort wieder - „normal“ für die Gesellschaft gewesen wäre.

Jetzt hake ich das ab, denn ich weiß, ich kann und will nicht jedem gefallen. Die, die etwas zur Kritik finden wollen, werden immer etwas finden! Anstatt mich zu ärgern stecke ich lieber meine Kraft in mein Bizepstraining. Der Sport ist ein toller Ausgleich zum Alltag und es erfüllt mich jeden Tag!

Dabei wächst mein Fitnesslevel immer mehr und das Gefüh sich zu steigern, ist unbezahlbar! Genau dieses Gefühl wünsche ich jedem, der diesen sehr harten und langwierigen Kampf vor sich hat, von ganzem Herzen für das Jahr 2019.

Ab sofort werde ich Euch Rezepte von der Trainern und Bestellerautorin Silke Kayadelen sowie meinem Vorbild und Coach Heiner Romberg vorstellen. Diese Gerichte sind simpel, sehr Kalorienreduziert und was ganz wichtig ist: Es ist keine Diät, sondern eine Lebenseinstellung und -umstellung. Die neue Ausgabe des Buches von Silke Kayadelen ist speziell für Leute mit Adipositas bzw. Menschen, die nicht nur ein paar Pfunde loswerden, sondern auch fit werden wollen.

Ein großer Wendepunkt

Das große Projekt „The Biggest Loser“ ist wirklich ein großer Wendepunkt in meinem Leben gewesen. Es hat mich wirklich sehr geprägt und auch gezeichnet. Nicht alles war in den letzten viereinhalb Jahren seither immer so toll. Darüber möchte ich nach und nach offen und ehrlich berichten. Dabei werde ich mit einer Fotos, die auch nicht so schönen Ereignisse zeigen, erklären und mit Euch teilen. Dabei hoffe ich, dass viele Menschen manche Dinge mit anderen Augen sehen und nicht so schnell über andere urteilen.

Eigene Adipositas-Gruppe

Eine Sache liegt mir jetzt noch sehr am Herzen: Ich möchte gerne in Ahrweiler eine eigene Adipositas-Gruppe gründen und die Teilnehmer ein Jahr lang betreuen und bei der Gewichtsreduktion begleiten. Das heißt: Ein Mal in der Woche ist Training und alle 14 Tage geht es auf die Waage. Genauso wie bei „The biggest Loser“. Wer darauf Lust hat, das „Projekt Gewichtsabnahme“ gemeinsam mit mir zusammen daanzugehen, sich unter meiner E-Mail Adresse melden.

Noch ein Veranstaltungstipp in eigener Sache: Am 17. März findet im der erste „Ali-Day“ statt. Das bedeutet ein Tag voller Power, Kalorienverbrauch, Schwitzen und ein Seminar, wie ich es geschafft habe, an mein persönliches Ziel zu kommen. Dieser Tag richtet sich an jeden, der sich gerne bewegt und Lust hat, endlich was zu ändern. Weitere Informationen dazu gibt es unter per E-Mail:

Ali.tuncer@hotmail.de

Bleibt am Ball und lasst Euch von niemanden erzählen Ihr könnt das nicht oder werdet das nie schaffe!! Denn: Aufgeben ist keine Option!

Euer Formel Ali“

„Aufgeben ist keine Option!“
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Weiterlesen

Während Verkaufsgespräch kam es zum Streit

Autoverkauf eskaliert: 34-Jähriger mit Machete bedroht

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#