Allgemeine Berichte | 26.05.2018

Großer Gesundheitstag der Carstens-Stiftung

Aufklärung über Anwendung und Nutzen der Naturheilverfahren

Am Samstag, 7. Juli

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Carstens-Stiftung veranstaltet einen großen Gesundheitstag zur Naturheilkunde. Im Mittelpunkt stehen Selbsthilfemöglichkeiten bei häufigen Beschwerden: Wie kann Augenerkrankungen vorgebeugt werden? Lassen sich chronische Schmerzen dauerhaft lindern? Was hilft bei Magen-Darm-Problemen? Diese und weitere Fragen werden von Gesundheitsexperten am Samstag, 7. Juli von 11:30 bis 19:30 Uhr im Dorint Parkhotel, Am Dahliengarten 1, 53474 Bad Neuenahr beantwortet. Es wird ein Kostenbeitrag inklusive Buffet erhoben. Karten gibt es unter info@naturundmedizin.de, unter Tel. (0 20 1) 56 30 57 5 oder an der Tageskasse. Der Gesundheitstag in Bad Neuenahr soll aufklären – vor allem über Möglichkeiten der Vorbeugung und Selbsthilfe. Besucher haben hier die Gelegenheit, persönlich mit Forschern sowie praktizierenden Ärzten ins Gespräch zu kommen. Auf dem Programm steht dabei eine Vielzahl an Themen rund um die Gesundheit. Die Veranstaltung richtet sich damit an alle, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Zeit für Fragen und Diskussion ist fest eingeplant.

Das Programm

10.30 Uhr: Einlass

11.30 Uhr: Begrüßung durch Dr. Anna Paul

11.40 Uhr: Festvortrag von Dr. Markus Wiesenauer: Homöopathie – Herausforderung und Faszination.

12.10 Uhr: Prof. Dr. Andreas Michalsen: Vorstellung des Habilitationsprogramms.

12.30 Uhr: Dr. Petra Voiß: Vorstellung des Habilitationsvorhabens: Wirksamkeit von naturheilkundlichen Therapien auf die Schlafqualität bei Patientinnen mit Brustkrebs.

12.50 Uhr: Vorstellung der Gesprächsrunden (Dr. Dorothee Schimpf)

13 bis 14 Uhr: Mittagspause

14 bis 15 Uhr: Erste Gesprächsrunde: Dr. Michael Elies: Osteoporose – Vorbeugung und Behandlung aus Sicht der Naturheilkunde und Homöopathie. Dr. Markus Wiesenauer: Homöopathie für die Seele. Dr. Petra Voiß: Naturheilkundliche Therapien bei Krebserkrankungen. Rita Keller: Yoga – dem eigenen Atem begegnen.

15 bis 15.30 Uhr: Kaffeepause

15.30 bis 16.30 Uhr: Zweite Gesprächsrunde: Dr. Michael Elies: Schmerzen naturheilkundlich und homöopathisch behandeln. Dr. Brigitte Schüler: Augenerkrankungen aus ganzheitlicher Sicht am Beispiel der Makuladegeneration. Sigrid Bosmann: Ernährung bei Magen-Darm-Erkrankungen. Rita Keller: Yoga als vorbeugende Methode bei Osteoporose sowie in der Behandlung.

16.30 bis 17 Uhr: Pause

17 bis 18 Uhr: Dritte Gesprächsrunde: Dr. Anna Paul: Gesund altern. Dr. Annette Kerckhoff: Medizin aus der Küche. RA Beatrix Sonanini: Testamentserstellung, Vorsorgevollmachten, Betreuung, Patientenverfügung. Rita Keller: Yoga als stützende und begleitende Therapie bei Krebserkrankungen.

18.15 bis 19.30 Uhr: Dr. Gerhard Kreuter: Abendvortrag: Wein und Gesundheit.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht