Allgemeine Berichte | 26.07.2024

Handwerkskammer Koblenz, Kreisjugendpflege und Holzexperte Frank Seifen organisierten Holzworkshop für Kinder und Jugendliche

Aus Holzstück wurde Candy-Couch-Bar oder Geschicklichkeitsspiel

Im Ferienworkshop lernten die Kinder und Jugendlichen die Holzbearbeitung kennen, Werkzeuge richtig zu benutzen und eigene kleine Werke aus Holz herzustellen.  Fotos: Handwerkskammer Koblenz / Roman Sieling

Treis-Karden. Einen spannenden Holzworkshop erlebten zehn Kinder und Jugendliche gleich zu Beginn der Sommerferien an der Konrad-Adenauer-Schule in Treis-Karden. Organisiert wurde der Mitmachkurs in Kooperation der Nut & Feder-Kurswerkstatt aus Oberirsen mit der Handwerkskammer Koblenz. Der einwöchige Ferienkurs hat Tradition: Früher fand er in der BBS Cochem statt und nun bereits zum zweiten Mal in der Konrad-Adenauer-Schule Treis-Karden. Dozent Frank Seifen, der die jungen Holztüftler anleitete, hat neben seiner normalen Möbeltischlerei in Oberirsen eine reine Kurswerkstatt. Dort bietet er Kurse für jedes Alter und mit verschiedenen Schwerpunkten an, sodass jeder unter seiner Anleitung eigene Werkstücke von Schmuck bis zu Möbeln herstellen kann.

Im Ferienkurs lernten die Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 15 Jahren von Montag bis Freitag die Holzbearbeitung kennen, Werkzeuge richtig zu benutzen und eigene kleine Werke aus Holz herzustellen. Dozent Frank Seifen hatte dazu aus seiner Kurswerkstatt jede Menge Maschinen, Material und Werkzeuge mitgebracht und leitete die Kinder und Jugendlichen mit viel Spaß und Enthusiasmus an. Die waren voller Begeisterung und hochkonzentriert bei der Sache, schauten zu, probierten selbst aus und konnten zum Schluss stolz ganz besondere und vor allem selbst produzierte Holzprodukte mitnehmen. In diesem Jahr stellten sie Candy-Couch-Bars und verschiedene Geschicklichkeitsspiele aus Holz her.

„Das ist handwerklich wirklich anspruchsvoll und meine jungen Kursteilnehmer haben das ganz hervorragend umgesetzt“, lobte Frank Seifen abschließend. Und Jens Fiedermann, Leiter des Ausbildungswesens an der HwK Koblenz, freute sich über das große Interesse der Kinder, in ihren Ferien auf entspannte und kreative Weise in das Holzhandwerk hineinzuschnuppern. „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, den Jugendlichen so einen kleinen Einblick in das Handwerk zu ermöglichen und sind dankbar, dass die Kreisjugendpflege den Workshop, der im Rahmen des örtlichen Ferienprogramms stattfindet, erneut unterstützt hat.“

Pressemitteilung der

HwK Koblenz

Der einwöchige Ferienkurs hat Tradition.

Der einwöchige Ferienkurs hat Tradition.

Im Ferienworkshop lernten die Kinder und Jugendlichen die Holzbearbeitung kennen, Werkzeuge richtig zu benutzen und eigene kleine Werke aus Holz herzustellen. Fotos: Handwerkskammer Koblenz / Roman Sieling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Nachruf Herr Schlagwein
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

MGV 1882 St. Sebastian e.V. am 06.12.2025

Einladung zur Weihnachtsfeier

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Bürokauffrau
Herbst-PR-Special
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt