Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Landrat Achim Hallerbach empfing mit Miah Bein und Maggie Dückmann das HipHop-Weltmeisterinnen-Duo M&M

Aus dem Landkreis Neuwied an die Weltspitze

Landrat Achim Hallerbach empfing mit Miah Bein aus Linkenbach (Mitte) und Maggie Dückmann aus Neuwied-Irlich (links) das HipHop-Weltmeisterinnen-Duo M&M aus Neuwied. Als Zeichen der Anerkennung überreichte der Landrat den beiden eine Stele mit Widmung für besondere sportliche Leistungen.Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Wenn 10.000 Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt in einer riesigen Halle in England bei einer Weltmeisterschaft gegeneinander antreten und am Ende zwei Mädchen aus dem Kreis Neuwied ganz oben auf dem Treppchen stehen, dann ist das mehr als nur ein sportlicher Erfolg. Es ist eine Sensation!

Genau diesen Triumph feierten die 13- und 14-jährigen HipHop-Tänzerinnen Miah Bein aus Linkenbach und Maggie Dückmann aus Neuwied-Irlich. Beide sind nun von Landrat Achim Hallerbach offiziell empfangen worden.

„Mit Ihnen kann sich unser Landkreis über sympathische und erfolgreiche Werbeträger freuen“, betonte Landrat Achim Hallerbach bei der Ehrung. „Ihr zeigt, dass Leidenschaft, Disziplin und familiäre Unterstützung Großes möglich machen. Ich wünsche euch, dass ihr euren Weg mit Freude weitergeht und vielleicht sogar eine professionelle Karriere einschlagt.“ Als Zeichen der Anerkennung überreichte Landrat Achim Hallerbach dem Duo eine Stele mit Widmung für besondere sportliche Leistungen.

Die beiden Ausnahmetalente trainieren seit ihrem achten Lebensjahr, seit sechs Jahren stehen sie fast täglich gemeinsam auf der Tanzfläche. Mit 17 bzw. 16 deutschen Meistertiteln, zahlreichen Europa- und nun auch Weltmeistertiteln gehören sie längst zur internationalen Spitze ihrer Altersklasse.

Tatsächlich braucht es dazu mehr als nur Talent: Vier bis fünf Trainingseinheiten pro Woche, Auftritte mit der Tanzfabrik Mittelrhein, dazu Schule und Hausaufgaben erfordern Fleiß und Disziplin. Damit die Verbindung aus Lernen und Freizeit gelingen kann, zeigt sich auch die Schule kooperativ.

Der Erfolg bei der WM war dementsprechend kein Zufall. Gegen rund 60 Duos setzten sich die beiden Tänzerinnen durch. „Die meisten Schritte haben wir mit Unterstützung unseres Trainers allein geübt,“, erzählen die Mädchen. Entscheidend sei, dass der Spaß nicht verloren gehe, darin sind sich auch die Eltern einig.

Vielleicht ist das auch der Schlüssel zum Erfolg: Nicht nur die Choreografie war perfekt, vielmehr setzen auch der Spaß, die Leidenschaft und die Freundschaft, die sie ausstrahlen, dem Ganzen noch die Krone auf. Diese einzigartige Mischung überzeugte auch die Jury.

Bevor es in der übernächsten Saison in der U18-Kategorie weitergeht, steht möglicherweise eine kreative Pause an, um sich durch Workshops und neue Choreografien weiterzuentwickeln. Aber auch die Nachwuchs-Förderung haben die beiden im Blick, denn sie geben auch Workshops für junge Tanzbegeisterte.

Mit der Tanzfabrik Mittelrhein, in der rund 50 Tänzerinnen und Tänzer aktiv sind, haben die beiden eine starke Basis. Und ihr großes Ziel bleibt klar: den Weltmeistertitel verteidigen – und wer weiß – diesmal vielleicht auch in der offenen „Ultimate Advanced“-Klasse, in der alle Altersstufen gegeneinander antreten.

„Miah und Maggie sind herausragende Botschafterinnen für unsere Region. Ihr Weltmeistertitel zeigt eindrucksvoll, was mit Talent, Fleiß und Herzblut möglich ist. Es hat mich sehr gefreut, die beiden persönlich zu beglückwünschen und ihnen im Namen des gesamten Landkreises Neuwied zu gratulieren“, würdigt Landrat Achim Hallerbach den Erfolg.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Neuwied

Landrat Achim Hallerbach empfing mit Miah Bein aus Linkenbach (Mitte) und Maggie Dückmann aus Neuwied-Irlich (links) das HipHop-Weltmeisterinnen-Duo M&M aus Neuwied. Als Zeichen der Anerkennung überreichte der Landrat den beiden eine Stele mit Widmung für besondere sportliche Leistungen. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives rund um Andernach
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Bares für Wa(h)res
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Karnevalsauftakt in MK
Gesucht wird eine ZMF