Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop
Allgemeine Berichte | 15.01.2019

Feierlicher Rahmen im Marmorsaal für die konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates Bad Ems-Nassau

Aus einer Vernunftehe soll ein Glückskind werden

Bürgermeister Uwe Bruchhäuser wurde in sein Amt eingeführt

Chorensemble „tonArt“ aus Nassau. Fotos: SPS

VG Bad Ems-Nassau. Die neue VG Bad Ems-Nassau hatte in den Marmorsaal zur konstituierenden Sitzung des neuen Verbandsgemeinderates geladen. Der Beauftragte der VG Bad Ems, Rainer Lindner, eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung der zahlreichen Gäste, wie z.B. die beiden ehemaligen Verbandsbürgermeister Josef Oster und Udo Rau, gratulierte den Verbandsgemeinderatsmitgliedern zu ihrer Wahl und wünschte ihnen allseits eine glückliche Hand.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Verpflichtung der Ratsmitglieder

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Rainer Lindner verpflichtete die Ratsmitglieder per Handschlag und führte danach den neuen Bürgermeister Uwe Bruchhäuser in sein Amt ein. Bruchhäuser hielt dann seine Rede zur Amtseinführung, bei der er darauf hinwies, dass es sich nicht um einen historischen Tag, sondern um einen bedeutenden Tag für die neue VG Bad Ems-Nassau handelte. Im Wahlkampf hatte er sich darauf konzentriert, den Menschen zuzuhören und zu erfahren, wo der Schuh drückt. Ihm war es auch wichtig, den Menschen zu vermitteln, dass der Bürgermeister keine Luftschlösser bauen kann, sondern dass er die vom Gesetz vorgegebenen Aufgaben zu erfüllen hat. Bruchhäusers Ziel ist es, die Fusion umzusetzen und zwei Verwaltungseinheiten zu einem neuen effizienten, bürgernahen Dienstleistungsunternehmen aufzubauen. Seine Herkunft liegt in Dausenau, dem Bindeglied zwischen Bad Ems und Nassau und er kennt die kleinen Stichelleien und Neckereien der beiden ehemaligen Verbandsgemeinden genau. Von Nassauer Seite gab es einige Zweifel zur Fusion, die Sorge war, dass man nur der „kleine Bruder“ war im Vergleich zu Bad Ems. Eine Stimmungslage, die man als Bürgermeister und politisch Verantwortlicher ernst nehmen muss. Ganz wichtig ist es, Vertrauen aufzubauen und den Bürgerinnen und Bürgern zuzuhören. Die Fusion sei keine Liebesheirat, sondern eine Vernunftehe und es muss das Ziel sein, den Bürgerinnen und Bürgern der neuen VG ein attraktives Lebensumfeld, mit allem, was dazu gehört, zu schaffen, so Uwe Bruchhäuser. Innenminister Roger Lewentz wandte sich dankend an die VG-Ratsmitglieder und schätzte ihre Arbeit, gerade in so einem speziellen Fall wie bei einer Fusion. Er freute sich, die neue VG monetär unterstützen zu können, indem er einen Zuwendungsbescheid übergeben konnte.

Bad Ems und Nassau ergibt BEN

Landrat Frank Puchtler gratulierte ebenfalls und verwies auf die Anfangsbuchstaben von Bad Ems und Nassau, die gemeinsam den Namen BEN ergeben. BEN kommt von Benjamin und Benjamin heißt im Hebräischen „das Glückskind“. Dies deutete der Landrat als gutes Omen und wünschte der neuen VG Bad Ems-Nassau, dass aus ihr auch ein Benjamin wird.

Harald Gemmer, Vertreter der Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz sowie Bürgermeister von Katzenelnbogen brachte Glückwünsche und die Unterstützung der Kreisgruppe des Rhein-Lahn-Kreises für die neue VG mit.

Franz Lehmler, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion zitierte ein altes chinesisches Sprichwort, dass in ruhigem Fahrwasser jeder fahren kann. Aber ruhiges Fahrwasser ist nicht angezeigt und es muss viel geleistet werden von allen Seiten, damit ein neues „Wir“-Gefühl entsteht. Es wird in Zukunft darum gehen, genau zu betrachten, was man sich leisten kann und was nicht und dabei werden die langjährigen Erfahrungen von Uwe Bruchhäuser als Kämmerer allen sehr zu Gute kommen. Die Zukunftsfähigkeit der neuen Verbandsgemeinde muss das Hauptziel sein. Dieter Pfaff, Ortsbürgermeister aus Oberwies, hatte für Uwe Bruchhäuser den Rat, Vorsicht walten zu lassen bei strengen kaufmännischen Beschlüssen und noch vorsichtiger bei dem Rat von Experten.

Gisela Bertram von der SPD-Fraktion wünschte ebenfalls alles Gute und riet Uwe Bruchhäuser, sich seine Kräfte einzuteilen, da er acht Jahre Zeit hat.

Einen sehr schönen musikalischen Rahmen boten die beiden Chorensembles „Septime“ aus Miellen und „tonArt“ aus Nassau. Im Anschluss an die offizielle Sitzung gab es noch für alle Gäste einen Sektempfang im Foyer und für Uwe Bruchhäuser und seine Frau viele Glückwünsche entgegen zu nehmen. SPS

Viele Gäste waren gekommen, um der konstituierenden Sitzung beizuwohnen.

Viele Gäste waren gekommen, um der konstituierenden Sitzung beizuwohnen.

Rainer Lindner (Beauftragte Person der VG Bad Ems) mit VG-Bürgermeister Uwe Bruchhäuser.

Rainer Lindner (Beauftragte Person der VG Bad Ems) mit VG-Bürgermeister Uwe Bruchhäuser.

Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion Franz Lehmler plädierte für ein neues „Wir“-Gefühl.

Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion Franz Lehmler plädierte für ein neues „Wir“-Gefühl.

Chorensemble „Septime“ aus Miellen

Chorensemble „Septime“ aus Miellen

Innenminister Lewentz brachte einen Zuwendungsbescheid als Geschenk mit.

Innenminister Lewentz brachte einen Zuwendungsbescheid als Geschenk mit.

Aus einer Vernunftehe soll ein Glückskind werden

Chorensemble „tonArt“ aus Nassau. Fotos: SPS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige