Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Ausbilderlounge in Ahrweiler

Rechtliche und organisatorische Aspekte in der Ausbildung standen. im Fokus Foto: Daniela Bluhm (IHK)

Kreis Ahrweiler. Eine erfolgreich verlaufende Ausbildung ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein entscheidender Bestandteil der betrieblichen Wertschöpfung. Eigene Fachkräfte zu qualifizieren, zu motivieren und langfristig an das Unternehmen zu binden, ist für viele Betriebe jedoch keine Selbstverständlichkeit, sondern eine große Herausforderung. Denn die Rahmenbedingungen der dualen Ausbildung haben sich verändert: Unternehmen sind gefordert, alte Muster zu überdenken und neue Wege in der Ausbildung zu gehen.

Genau hier setzt die Veranstaltungsreihe „Ausbilderlounge“ der IHK Koblenz an. Ziel ist es, aktuelle Trends und Herausforderungen rund um Ausbildungsmarketing und den Ausbildungsalltag aufzugreifen und Ausbildungsbetrieben praxisnahe Unterstützung zu bieten. In einem Mix aus fachlicher Vermittlung und Dialog berichten erfahrene Referentinnen und Referenten aus der Praxis und geben Impulse für den betrieblichen Ausbildungsalltag.

In der Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler fand dazu der Erfahrungsaustausch zu rechtlichen und organisatorischen Aspekten in der Ausbildung statt. Vertreterinnen und Vertreter regionaler Ausbildungsbetriebe setzten sich praxisnah mit Fragestellungen rund um Ausbildungsnachweise, Freistellungen, Jugendarbeitsschutzgesetz und Kündigungen auseinander.

„Die Ausbilderlounge ist eine wertvolle Plattform, um Betriebe zusammenzubringen, gemeinsame Herausforderungen zu besprechen und von Best Practices zu profitieren. Der persönliche Austausch hilft nicht nur, aktuelle Fragen zu klären, sondern stärkt auch die Qualität der Ausbildung in der Region“, betont Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin in Ahrweiler.

Der Tag war ein voller Erfolg: Konstruktive Gespräche, neue Erkenntnisse und praxisnahe Impulse prägten die Veranstaltung und unterstreichen den Mehrwert der Reihe für Ausbildungsbetriebe.

Anmeldung und weitere Termine:

Die Veranstaltungen der Reihe sind kostenfrei und können unabhängig voneinander gebucht werden. Weitere Informationen und Termine zur Ausbilderlounge erhalten Sie auf der Internetseite der IHK Koblenz unter www.ihk.de/koblenz unter dem Suchbegriff „Ausbilderlounge“.

Rechtliche und organisatorische Aspekte in der Ausbildung standen. im Fokus Foto: Daniela Bluhm (IHK)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Seit 2021 setzt die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ein starkes Zeichen für fairen Handel: Vor vier Jahren erhielt die VG die begehrte Auszeichnung als Fairtrade-Kommune. 2023 gelang die erste Re-Zertifizierung. Jetzt bestätigt die erneute Zertifizierung das kontinuierliche Engagement der VG Weißenthurm für nachhaltigen Konsum und soziale Verantwortung.

Weiterlesen

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Heimerzheim. Am Montag, 13. Oktober, beginnt um 14 Uhr auf dem Fronhof in Heimerzheim die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Haussammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der Volksbund ruft auch 2025 erneut zu Spenden auf, um seine umfangreiche Arbeit fortzuführen. Dazu zählen die Pflege von Kriegsgräberstätten im In- und Ausland, die Bildungsarbeit mit Jugendlichen sowie die Erinnerungsarbeit an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Innovatives aus Andernach
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#