Beim Azubi-Abschlussgrillen. Fotos: Miriam Müller

Am 07.07.2025

Allgemeine Berichte

Herz-Jesu-Haus Kühr

Ausbildung erfolgreich beendet

Niederfell. Kürzlich fand das erste Azubi-Abschlussgrillen im Herz-Jesu-Haus statt. Die Leitungen Wohnen, Anja Vollrath und Gottfrieda Kues, sowie die Ausbildungsleitungen Ingrid Adowski und Miriam Müller hatten die Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr gemeinsam mit deren Praxisanleitungen zu einem lockeren Beisammensein eingeladen.

Der Rahmen wurde feierlich genutzt, um vier frisch examinierten Heilerziehungspflegerinnen zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung zu gratulieren.

Jolina Weller, Emily Lohe, Ifanamperantsoa Rahajarison – genannt „Siggi“ – und Leydy Bejarano erhielten Glückwünsche für ihren Abschluss. Dabei wurde auch ihr engagierter Einsatz, der respektvolle Umgang mit den Klientinnen und Klienten sowie ihre kreativen und hilfreichen Ideen gewürdigt. Alle vier bleiben dem Herz-Jesu-Haus erhalten. Der weitere gemeinsame Weg wird bereits mit Freude erwartet.

Ein besonderer Dank galt auch den Praxisanleitungen. Ihr Beitrag ist unverzichtbar für eine qualitativ hochwertige Ausbildung neuer Fachkräfte.

Starke Leistung: Vier Heilerziehungspflegerinnen bestehen Abschlussprüfung.

Starke Leistung: Vier Heilerziehungspflegerinnen bestehen Abschlussprüfung.

Weitere Themen

Beim Azubi-Abschlussgrillen. Fotos: Miriam Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Der 1. Vorsitzende des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V., Achim Leßlich, konnte auch in diesem Jahr bei sommerlichem Wetter etwa 60 Mitglieder auf der Freizeitanlage Aspelbachtal in Niederfell zum traditionellen Grillfest begrüßen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Die ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten, machte das Senioren-Kabarett „Junges Gemüse“, vor 23 Jahren. Die 9 Aktiven des Vereins: plus/minus 60 Aktiv e.V. begeisterten mit ihrem neuen Programm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler