Allgemeine Berichte | 23.11.2023

Weihnachtskonzert-Abend des Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V.

Ausgefallen und einmalig

Leutesdorf. Der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. veranstaltet am Freitag, 22. Dezember um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Leyscher Hof in Leutesdorf einen ausgefallenen und in dieser Art einmaligen Weihnachtskonzert-Abend.

In der heutigen Zeit wird alles immer schnelllebiger und man arbeitet bis kurz vor Weihnachten. Eigentlich ist man dadurch nicht in der Lage, Knall auf Fall in die Weihnachtsstimmung überzugehen und Weihnachten genießen zu können. Mit dem am 22. Dezember stattfindenden Weihnachtskonzert-Abend möchte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. seine ZuhörerInnen auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen und auf eine klangliche Reise durch die festliche Jahreszeit mitnehmen.

Anfang dieses Jahres legte der Vereinsvorstand fest, ein weihnachtliches Konzert zu veranstalten. Wie, wann, wo ergab sich im Laufe der Zeit. Maßgeblich für die Zusammenstellung des musikalischen Repertoires waren Ansgar und Miriam Kremer. Terminlich stark eingebunden, konnten diese beiden musikalischen Leiter des Vereines erst im Frühsommer beginnen, unzählige weihnachtliche Playlisten, Weihnachtshits und traditionelles Liedergut anzuhören, um eine Vorauswahl zu treffen. Die Kriterien, wonach sie die Lieder ausgesucht haben, waren ganz klar, die instrumentale Fassungen musste vom Schwierigkeitsgrad spielbar sein, traditionelles wie modernes Liedergut sollte im ausgewogenen Verhältnis zueinanderstehen und man musste den Zeitfaktor mit einkalkulieren, wo die Musiker die Stücke proben konnten. In Abstimmung mit dem Vereinsvorstand wurde Anfang August die „Play-List“ für den Konzert-Abend finalisiert.

Seit Mitte September proben die Musiker mit großer Hingabe und Engagement und spätestens nach dem Intensiv-Probewochenende im Oktober haben viele weihnachtliche Ohrwürmer. Um diesen Konzertabend einzigartig zu machen, wird es eine ganz besondere Art der Moderation geben. Franziska Brenner-Kotschik, ein „alter Hase“ in puncto Moderation, legt an diesem Abend noch eine Schippe drauf. Freuen können sich die Konzert-ZuhörerInnen auch auf musikalische Überraschungsgäste, die mit einem Lied aus dem Karnevals-Genre als Weihnachtssong alle zutiefst berühren werden. Es freuen sich alle Mitwirkende auf dieses Jahres-Highlight, zu dem es nur noch wenige Eintrittskarten gibt.

Diese Karten sind erhältlich beim Blumenhaus Adams, dem Leyscher Hof sowie dem Vereinsvorsitzenden Pascal Berger. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Andernach lädt gemeinsam mit Partnerorganisationen herzlich zum diesjährigen Männertag ein. Unter dem Motto „Gesundheit und Wohlbefinden“ findet der Thementag am 6. November von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Haus der Familie Andernach statt, unterstützt von der AOK-Gesundheitskasse.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dank Kompaktseminar Lieblingslieder musikalisch begleiten

In Montabaur Freude am Ukulelespielen entdecken

Montabaur. Seit dem großen Erfolg von „Over the Rainbow“ des Sängers Iz erlebt die Ukulele eine wahre Renaissance. Und das aus gutem Grund, denn dieses charmante Instrument bietet den perfekten Einstieg ins Musizieren.

Weiterlesen

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. O zapft is, hieß es am 16. Oktober im Hotel zum Stern als sich Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler im Deutschen Bundeswehrverband trafen, um gemeinsam ein zünftiges Oktoberfest zu feiern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#