Allgemeine Berichte | 27.08.2024

Viktoria Rico Gómez stellt erstmals in Synagoge Niederzissen aus

Ausstellung „Layers“ eindrucksvoll eröffnet

Erfreut über die gelungene Ausstellungseröffnung waren (v.l.): Richard Keuler, Rolf Hans, Ortsbürgermeister Niederzissens und 1. Beigeordneter der VG Brohltal, Viktoria Rico Gómez, Dominic Rico Gómez und Ortsbürgermeister Günter Dietzler aus Königsfeld  Foto: Detlef Wittke

Niderzissen. Zum 20. Mal seit 2012 ist die ehemalige Synagoge Niederzissen Schauplatz einer beeindruckenden Ausstellung, die kürzlich im Rahmen einer Vernissage eröffnet wurde. Ausstellungen sind, wie Richard Keuler, Vorsitzender des mitausrichtenden Kultur- und Heimatvereins, betonte, eine bedeutende Facette der Möglichkeiten, die dieses Haus bietet. Die Königsfelder Künstlerin Viktoria Rico Gómez stellt dort bis Montag, 9. September, Werke ihres umfangreichen Schaffens aus.

Davon konnten sich nicht nur zahlreiche Besucher, sondern auch die Ortsbürgermeister Günter Dietzler aus Königsfeld und Rolf Hans aus Niederzissen überzeugen. Als 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Brohltal ging Rolf Hans in seinem Grußwort auf den Titel und die Bedeutung der Ausstellung „Layers“ mit der deutschen Übersetzung „Schichten“ ein. Diese Schichten seien durch die Künstlerin mit viel Aufwand aufgetragen und auf das Leben mit seinen zahlreichen Facetten übertragbar. „Sie inspirieren uns“, so Rolf Hans, „das auf den Bildern zu Sehende auf das Geschehene in unserem Leben zu übertragen.“

Dem schloss sich Frau Rico Gómez gerne an und erläuterte die bei den Gemälden verwendete Technik des „Layering“, das malerische Vorgehen des Übereinanderlegens von Farbschichten. Der andere, inhaltliche Aspekt bestehe darin, dass sich hier für sie eine Allegorie auf das Leben selbst ergibt. Sie bemerke zum Ende des Malprozesses immer, dass das, was sie sieht, was sie geschaffen habe, das Ergebnis der Integration des Gestern in das Heute ist. Dann erst sei die Komposition fertig.

Davon konnten sich die Besucher der Vernissage, untermalt von feinfühligem Geigenspiel Dr. Alexander Dauths, des Vaters der Künstlerin, überzeugen und beim gemeinsamen Umtrunk vertiefen. Die Ausstellung ist noch bis 9. Sept., samstags und sonntags sowie am letzten Tag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Besichtigungen, auch wochentags, sind auf Anfrage bei die Künstlerin, Tel.-Nr. 0176-43650825 und beim Kultur- und Heimatverein, Tel.: 02636-6482 oder unter info@khv-niederzissen.de möglich.

Erfreut über die gelungene Ausstellungseröffnung waren (v.l.): Richard Keuler, Rolf Hans, Ortsbürgermeister Niederzissens und 1. Beigeordneter der VG Brohltal, Viktoria Rico Gómez, Dominic Rico Gómez und Ortsbürgermeister Günter Dietzler aus Königsfeld Foto: Detlef Wittke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region