Die Funky Diamonds aus Neuwied - seit Jahren fester Bestandteil des Bunten Abend. Fotos: Möhnenclub Arzheim/Torsten Zenz

Am 07.02.2025

Allgemeine Berichte

Volles Haus beim „Bunten Abend“ der Arzheimer Möhnen

Ausverkauft und unvergesslich - Möhnen setzen ein Highlight

Arzheim. Schon nach dem Kartenvorverkauf für die Karnevalssitzung der Arzheimer Möhnen gab es nur noch wenige Karten. Wer dann eine der letzten Plätze ergattern konnte wurde nicht enttäuscht, denn der Abend war mit Tänzen und Vorträgen wieder ein voller Erfolg.

Unter den Klängen des Spielmannszug Arzheim marschierten die Möhnen, begleitet von den Carnevalsfreunden Arzheim, pünktlich um 19.11 Uhr in die Narhalla des TV Arzheim ein. Bei Begrüßung der zahlreichen Gäste und Vereinsvertreter, konnte die Obermöhn Margret Zenz zwei Gäste aus Landau-Arzheim begrüßen, mit denen am 15. Februar eine gemeinsame Karnevalsitzung in der Pfalz geplant ist. Nachdem die beiden Sitzungspräsidenten Gaby Schiel und Kevin Zenz die Sitzung eröffnet hatten und das diesjährige Prinzenpaar Prinz Walter I. und Prinzessin Monika III. mit Gefolge Einzug hielten, ging es mit den kleinsten aus dem Verein los. Die Kinder- und Jugendgarde der Möhnen, die mittlerweile stolze 26 Tänzerinnen zählt, stellte ihr Können unter Beweis. Da hatte die Trainerin Laura Wahl ganze Arbeit geleistet, denn einige Tänzerinnen waren in diesem Jahr das erste Mal dabei. Seit Jahren sind die Tanzgruppe des TV Udenhausen/Nörtershausen und die Funky Diamonds der KG Irlich fester Bestandteil im Programm und durften daher nicht fehlen.

Das ein geplagter Ehemann durch seinen Kontrahenten nicht zu Wort kommt, bewiesen Kenny und Kevin, ein Duo aus Lay und ernteten viel Beifall. Mit ein paar geselligen Liedern des Männergesangverein Arzheim, die eine Hymne auf ihr Dorf zum Besten gaben, ging es weiter im Programm. Da hörten auch die Koblenzer Tollitäten, Prinz Lars und Confluentia Kim gerne zu, die für einen Besuch nach Arzheim gekommen waren, zumal Prinz Lars ein paar Jahre in Arzheim gewohnt hat und er viele Bekannte begrüßen konnte. Mit „Fiesta Española“ zeigte der HCV in diesem Jahr spanisches Temperament, bevor Christa Brett von ihren Erlebnissen als Kandidatin in der TV-Sendung „Der Bachelor“ ihr Bestes gab. Nach dem Gardetanz der KFK Schälsjer e.V. zeigte ein Solomariechens der KK Funken Rot-Weiß ihr Können. Tosenden Applaus gab es nicht nur für die Showtanzgruppe „Große Funken Kesselheim“, die mit 44 Tänzerinnen die Bühne rockten, sondern auch für das Männerballett des FC Arzheim, die eine tänzerische Malle-Party auf die Bühne brachten.

Bevor der stimmungsvolle Abend ausklang, begeisterten die „Arzheimer Dorf Dancer“ als neue Showtanzgruppe der Möhnen, unter ihren Trainerinnen Daniela Hopp-Zavelberg und Svenja Neuneier, wie bunt das Leben sein kann. Zu guter Letzt hielten einige Möhnen mit einem Party Medley das Publikum in Stimmung. Ein gelungener Abend, der für die nächste Session viel verspricht, in der die Möhnen mit einer Prinzengestellung für Arzheim, ihr 7 x 11-jähriges Jubiläum feiern.

PSM

Die neugegründeten „Arzheimer Dorf Dancer“ feierten eine gelungene Premiere

Die neugegründeten „Arzheimer Dorf Dancer“ feierten eine gelungene Premiere

Ausverkauft und unvergesslich - Möhnen setzen ein Highlight

Weitere Themen

Die Funky Diamonds aus Neuwied - seit Jahren fester Bestandteil des Bunten Abend. Fotos: Möhnenclub Arzheim/Torsten Zenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket