Allgemeine Berichte | 07.04.2025

Inklusive Kunstausstellung in der Seilbahn Koblenz

BUGA- Freunde Koblenz präsentieren Kunst von Menschen mit Beeinträchtigungen

Die Künstlerinnen und Künstler der Rhein Mosel Werkstatt. Fotos: Stephan Eismann, soluto media/Thomas Schilling

Koblenz. Die Seilbahn Koblenz wird erneut zur Plattform für eine besondere Kunstausstellung. Künstlerinnen und Künstler mit Beeinträchtigungen präsentieren ihre Werke in den Gondeln der Seilbahn. Die teilnehmenden Künstler arbeiten in der Rhein-Mosel-Werkstatt und haben dort im Rahmen der Persönlichkeitsförderung die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken.

Die Ausstellung umfasst insgesamt 28 Werke, die in 14 Gondeln der Seilbahn gezeigt werden. Die von den BUGA- Freunden und der Seilbahn Koblenz initiierte Ausstellung wurde von Oberbürgermeister David Langner feierlich eröffnet. Dieses Projekt wird von allen Vertretern der Stadtspitze, der kommunalen Politik, Vertretern der Kunst und der Kultur sehr geschätzt und ernst genommen.

Oberbürgermeister David Langner betont in seiner Ansprache die Bedeutung dieses Projekts: „Diese Ausstellung ist ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion. Sie gibt Künstlerinnen und Künstlern mit Beeinträchtigungen eine Plattform und ermöglicht Begegnungen, die unsere Gesellschaft bereichern.“

Tom Schilling,1. Vorsitzender der BUGA-Freunde, hebt hervor: „Seit 2014 bringen wir die Kunst dahin, wo die Menschen sind. Die Themen sind so vielfältig wie die Künstler und die Sujets.“

Ulli Piel, Kulturbeauftragte der BUGA-Freunde, unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung: „Dieses Jahr stehen die Werke von Menschen mit Beeinträchtigungen im Mittelpunkt – eine Zusammenarbeit mit der Rhein-Mosel-Werkstatt, die zeigt, wie wertvoll gelebte Inklusion ist. Gelebte Inklusion - ein Thema, welches von größter gesellschaftlicher Bedeutung ist, wie auch der gerade in Berlin stattfindende Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen deutlich macht.

Berlin und der Weltgipfel waren gestern – HEUTE ist Koblenz! Wir lieben es, wenn ein Plan aufgeht

Frank Mehnert, Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Werkstatt, zeigt sich begeistert von der Initiative: „Eine Werkstatt für behinderte Menschen wird nicht unbedingt mit Kunst in Verbindung gebracht – zu Unrecht. Denn die Kunst, das Leben zu meistern, beherrschen viele unserer Mitarbeiter trotz Handicap mit beeindruckender Stärke. Unsere Werkstatt ist ein Ort der Wertschätzung, der Menschen befähigt und neue Perspektiven eröffnet.“

Er betont zudem die künstlerische Bedeutung: „Die Kunst wird oft als Therapie gesehen, aber sie ist weit mehr als das. Mit der ‚Art Brut‘ gibt es sogar eine eigene Stilrichtung, die den kreativen Ausdruck von Menschen würdigt, die außerhalb akademischer Normen arbeiten. Noch viel wichtiger ist aber, dass wir hier die Möglichkeit haben, unsere Arbeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und ins Gespräch zu kommen.“

Eugen Nigsch, Geschäftsführer der Seilbahn Koblenz, hebt hervor: „Die Seilbahn ist, als barrierefreies Verkehrsmittel, der ideale Ort für diese inklusive Ausstellung. Kunst soll für alle zugänglich sein – genau wie unsere Gondeln.“

Dank der Initiative der BUGA-Freunde Koblenz kann diese Ausstellung realisiert werden. Sie zeigt auch eindrucksvoll, wie wertvoll und vielfältig die Zusammenarbeit mit der Rhein-Mosel-Werkstatt ist.

Die Werke sind bis zum Jahresende in der Seilbahn zu sehen.

Startschuss zur Ausstellung“, v.li. Ingo Schneider, Dezernent des Kultur- und Schulverwaltungsamt Koblenz, Frank Mehnert, GF der Rhein Mosel Werkstatt, Eugen Nigsch, GF Seilbahn Koblenz, David Langner, OB Koblenz, Tom Schilling, Vorsitzender der Buga Freunde Koblenz, Ulli Piel, Leitung Kunst, Kultur und Jugend BUGA Freunde Koblenz, Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung.

Startschuss zur Ausstellung“, v.li. Ingo Schneider, Dezernent des Kultur- und Schulverwaltungsamt Koblenz, Frank Mehnert, GF der Rhein Mosel Werkstatt, Eugen Nigsch, GF Seilbahn Koblenz, David Langner, OB Koblenz, Tom Schilling, Vorsitzender der Buga Freunde Koblenz, Ulli Piel, Leitung Kunst, Kultur und Jugend BUGA Freunde Koblenz, Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung.

BUGA- Freunde Koblenz präsentieren Kunst von Menschen mit Beeinträchtigungen

Die Künstlerinnen und Künstler der Rhein Mosel Werkstatt. Fotos: Stephan Eismann, soluto media/Thomas Schilling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler