Allgemeine Berichte | 16.11.2022

Schon im vergangenen Jahr war das Angebot mit der Eisbahn ein Renner und auch in diesem Jahr wird ein regelrechter Ansturm erwartet.

Bad Neuenahr: Rollschuhbahn wird heute eröffnet

Ab dem 25. November geht’s im Kurpark „auf die Rolle(n)“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Zelt steht, die Bahn ist poliert, die Gastronomie macht sich bereit: Ab dem ersten Adventswochenende startet unter dem Motto „Keep on Rollin“ das rollende Vergnügen im Kurpark Bad Neuenahr. Die Rollschuhbahn im Kurpark öffnet erstmals am Freitag, 25. November, ab 15 Uhr. Auf 450 Quadratmetern Fläche können Klein und Groß dann bis 15. Januar täglich ihre Runden drehen. Denn die Rollschuhbahn ist montags bis freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Wer keine eigenen Rollschuhe oder Inlineskates mitbringen kann, hat die Möglichkeit, sich ein Paar auszuleihen. Dazu gibt es im Zelt Winzerglühwein, Kinderpunsch und Weine der Dagernova Wein Manufaktur. Kaffee, Tee und Kakao sind nebenan bei Il Barista in der Kleinen Bühne erhältlich.

Bahn wird überdacht

„Ein Zelt war erforderlich, weil die Rollschuhbahn keine Nässe verträgt“, erklärt Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Ein Vorteil sei jedoch, dass die Bahn mit der Überdachung auch wetterunabhängig betrieben werden kann. Gemeinsam mit den Uferlichtern, die ab dem 2. Dezember öffnen und für ihre wunderschönen floralen Lichtobjekten, Kunsthandwerker-Stände, regionale Gastronomie und ein attraktives Kulturprogramm bekannt sind, bildet die Rollschuhbahn eine glänzende Weihnachtswelt für alle Generationen. „Ein Rundum-Programm zum Genießen, zum Erholen und Spaß haben und das bis Mitte Januar“, ergänzt Geschäftsführer Christian Senk.

Und auch Schulen und Kindergärten in Bad Neuenahr-Ahrweiler dürfen sich freuen: Sie sind herzlich eingeladen, mit Gruppen und Klassen kostenlos Zeiten auf der Rollschuhbahn zu buchen – als abwechslungsreiches Alternativprogramm zum Sportunterricht, als Ausflug oder einfach als Auszeit vom Schulalltag. „Schon im vergangenen Jahr war das Angebot – seinerzeit auf der Eisbahn – ein Renner“, sagt Jan Ritter. Auch in diesem Jahr wird ein Ansturm erwartet. Daher empfiehlt er den Einrichtungen, frühzeitig einen Termin zu buchen unter www.ahrtal.de/rollschuh

Große Spendenbereitschaft

Ohne eine große Spendenbereitschaft wären der Betrieb der Rollschuhbahn und das Angebot für Schulen und Kitas nicht möglich. Ritter und Senk dankten daher herzlich den Unterstützern: dem Rotary-Club Bad Neuenahr, der AWO international, dem Spenden-Shuttle, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Gemeinde Medebach im Sauerland, der interevent GmbH und vielen weiteren regionalen Unterstützern.

Pressemitteilung Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Bürokauffrau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt Dernau
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Goldener Werbeherbst