Am 16.11.2022

Allgemeine Berichte

Schon im vergangenen Jahr war das Angebot mit der Eisbahn ein Renner und auch in diesem Jahr wird ein regelrechter Ansturm erwartet.

Bad Neuenahr: Rollschuhbahn wird heute eröffnet

Ab dem 25. November geht’s im Kurpark „auf die Rolle(n)“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Zelt steht, die Bahn ist poliert, die Gastronomie macht sich bereit: Ab dem ersten Adventswochenende startet unter dem Motto „Keep on Rollin“ das rollende Vergnügen im Kurpark Bad Neuenahr. Die Rollschuhbahn im Kurpark öffnet erstmals am Freitag, 25. November, ab 15 Uhr. Auf 450 Quadratmetern Fläche können Klein und Groß dann bis 15. Januar täglich ihre Runden drehen. Denn die Rollschuhbahn ist montags bis freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Wer keine eigenen Rollschuhe oder Inlineskates mitbringen kann, hat die Möglichkeit, sich ein Paar auszuleihen. Dazu gibt es im Zelt Winzerglühwein, Kinderpunsch und Weine der Dagernova Wein Manufaktur. Kaffee, Tee und Kakao sind nebenan bei Il Barista in der Kleinen Bühne erhältlich.

Bahn wird überdacht

„Ein Zelt war erforderlich, weil die Rollschuhbahn keine Nässe verträgt“, erklärt Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Ein Vorteil sei jedoch, dass die Bahn mit der Überdachung auch wetterunabhängig betrieben werden kann. Gemeinsam mit den Uferlichtern, die ab dem 2. Dezember öffnen und für ihre wunderschönen floralen Lichtobjekten, Kunsthandwerker-Stände, regionale Gastronomie und ein attraktives Kulturprogramm bekannt sind, bildet die Rollschuhbahn eine glänzende Weihnachtswelt für alle Generationen. „Ein Rundum-Programm zum Genießen, zum Erholen und Spaß haben und das bis Mitte Januar“, ergänzt Geschäftsführer Christian Senk.

Und auch Schulen und Kindergärten in Bad Neuenahr-Ahrweiler dürfen sich freuen: Sie sind herzlich eingeladen, mit Gruppen und Klassen kostenlos Zeiten auf der Rollschuhbahn zu buchen – als abwechslungsreiches Alternativprogramm zum Sportunterricht, als Ausflug oder einfach als Auszeit vom Schulalltag. „Schon im vergangenen Jahr war das Angebot – seinerzeit auf der Eisbahn – ein Renner“, sagt Jan Ritter. Auch in diesem Jahr wird ein Ansturm erwartet. Daher empfiehlt er den Einrichtungen, frühzeitig einen Termin zu buchen unter www.ahrtal.de/rollschuh

Große Spendenbereitschaft

Ohne eine große Spendenbereitschaft wären der Betrieb der Rollschuhbahn und das Angebot für Schulen und Kitas nicht möglich. Ritter und Senk dankten daher herzlich den Unterstützern: dem Rotary-Club Bad Neuenahr, der AWO international, dem Spenden-Shuttle, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Gemeinde Medebach im Sauerland, der interevent GmbH und vielen weiteren regionalen Unterstützern.

Pressemitteilung Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler