Allgemeine Berichte | 16.11.2022

Schon im vergangenen Jahr war das Angebot mit der Eisbahn ein Renner und auch in diesem Jahr wird ein regelrechter Ansturm erwartet.

Bad Neuenahr: Rollschuhbahn wird heute eröffnet

Ab dem 25. November geht’s im Kurpark „auf die Rolle(n)“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Zelt steht, die Bahn ist poliert, die Gastronomie macht sich bereit: Ab dem ersten Adventswochenende startet unter dem Motto „Keep on Rollin“ das rollende Vergnügen im Kurpark Bad Neuenahr. Die Rollschuhbahn im Kurpark öffnet erstmals am Freitag, 25. November, ab 15 Uhr. Auf 450 Quadratmetern Fläche können Klein und Groß dann bis 15. Januar täglich ihre Runden drehen. Denn die Rollschuhbahn ist montags bis freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Wer keine eigenen Rollschuhe oder Inlineskates mitbringen kann, hat die Möglichkeit, sich ein Paar auszuleihen. Dazu gibt es im Zelt Winzerglühwein, Kinderpunsch und Weine der Dagernova Wein Manufaktur. Kaffee, Tee und Kakao sind nebenan bei Il Barista in der Kleinen Bühne erhältlich.

Bahn wird überdacht

„Ein Zelt war erforderlich, weil die Rollschuhbahn keine Nässe verträgt“, erklärt Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Ein Vorteil sei jedoch, dass die Bahn mit der Überdachung auch wetterunabhängig betrieben werden kann. Gemeinsam mit den Uferlichtern, die ab dem 2. Dezember öffnen und für ihre wunderschönen floralen Lichtobjekten, Kunsthandwerker-Stände, regionale Gastronomie und ein attraktives Kulturprogramm bekannt sind, bildet die Rollschuhbahn eine glänzende Weihnachtswelt für alle Generationen. „Ein Rundum-Programm zum Genießen, zum Erholen und Spaß haben und das bis Mitte Januar“, ergänzt Geschäftsführer Christian Senk.

Und auch Schulen und Kindergärten in Bad Neuenahr-Ahrweiler dürfen sich freuen: Sie sind herzlich eingeladen, mit Gruppen und Klassen kostenlos Zeiten auf der Rollschuhbahn zu buchen – als abwechslungsreiches Alternativprogramm zum Sportunterricht, als Ausflug oder einfach als Auszeit vom Schulalltag. „Schon im vergangenen Jahr war das Angebot – seinerzeit auf der Eisbahn – ein Renner“, sagt Jan Ritter. Auch in diesem Jahr wird ein Ansturm erwartet. Daher empfiehlt er den Einrichtungen, frühzeitig einen Termin zu buchen unter www.ahrtal.de/rollschuh

Große Spendenbereitschaft

Ohne eine große Spendenbereitschaft wären der Betrieb der Rollschuhbahn und das Angebot für Schulen und Kitas nicht möglich. Ritter und Senk dankten daher herzlich den Unterstützern: dem Rotary-Club Bad Neuenahr, der AWO international, dem Spenden-Shuttle, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Gemeinde Medebach im Sauerland, der interevent GmbH und vielen weiteren regionalen Unterstützern.

Pressemitteilung Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Maschinenbediener
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier