
Am 02.06.2025
Allgemeine BerichteFeuerwehren VG Maifeld – Löschzug Polch
Beförderungen bei der Floriansfeier 2025
VG Maifeld/Polch. Der diesjährige Florianstag war ein passender Rahmen für die Beförderung der aktiven Feuerwehrkameradinnen und – kameraden.
Der Jahrestag des Schutzpatrons wurde traditionell mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Stephanus Polch und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein gefeiert. Pfarrer Andreas Kern dankte in der Messe den Feuerwehrkameradinnen und – kameraden für ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohl der Menschen. Im Anschluss ging es dann zusammen mit der Fahnenabordnung zurück zum Feuerwehrgerätehaus. Im Schulungsraum waren die Tische festlich gedeckt und in der Küche war ein Buffet mit leckeren Speisen aufgebaut. Nachdem dann alle ihren Hunger gestillt hatten, konnte der offizielle Teil des Tages eröffnet werden. Wehrführer Christian Funk begrüßte den stellvertretenden Wehrleiter der Feuerwehr VG Maifeld, Uwe Mayer, sowie den Bürgermeister der VG Maifeld, Maximilian Mumm.
Zusammen mit der Wehrführung des Löschzuges Polch überreichten sie folgenden Kameradinnen und – kameraden ihre Urkunde zur Beförderung:
Zur Feuerwehrmannanwärterin: Swantje Beck
Zu Feuerwehrmannanwärter: Martin Groß, Cyrano Schneising, Robert Schmidt
Zum Feuerwehrmann: Lenny Gilles
Zum Oberfeuerwehrmann: Timo Ahlers, Timo Altenhövel, Christian Bender, Jonas Berressem, Moritz Maxmini, Markus Otto, Luca Steidl, Felix Weidle, Max Zimmermann
Zum Hauptfeuerwehrmann: Alexander Bohm, Stefan Böxler, Eric Theisen
Zum Brandmeister: Thomas Wehle
Zur Hauptbrandmeisterin: Rosemarie Gimmnich
Neben den Beförderungen gab es auch noch zwei Ernennungen. Jonas Berressem und Marc Kirsten wurden offiziell zum Gerätewart des Löschzuges Polch ernannt.
Nach dem obligatorischen Erinnerungsfoto ging es dann zum gemütlichen Teil des Tages über.