Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Feuerwehren VG Maifeld – Löschzug Polch

Beförderungen bei der Floriansfeier 2025

Das obligatorische Erinnerungsfoto. Foto: privat

VG Maifeld/Polch. Der diesjährige Florianstag war ein passender Rahmen für die Beförderung der aktiven Feuerwehrkameradinnen und – kameraden.

Der Jahrestag des Schutzpatrons wurde traditionell mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Stephanus Polch und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein gefeiert. Pfarrer Andreas Kern dankte in der Messe den Feuerwehrkameradinnen und – kameraden für ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohl der Menschen. Im Anschluss ging es dann zusammen mit der Fahnenabordnung zurück zum Feuerwehrgerätehaus. Im Schulungsraum waren die Tische festlich gedeckt und in der Küche war ein Buffet mit leckeren Speisen aufgebaut. Nachdem dann alle ihren Hunger gestillt hatten, konnte der offizielle Teil des Tages eröffnet werden. Wehrführer Christian Funk begrüßte den stellvertretenden Wehrleiter der Feuerwehr VG Maifeld, Uwe Mayer, sowie den Bürgermeister der VG Maifeld, Maximilian Mumm.

Zusammen mit der Wehrführung des Löschzuges Polch überreichten sie folgenden Kameradinnen und – kameraden ihre Urkunde zur Beförderung:

Zur Feuerwehrmannanwärterin: Swantje Beck

Zu Feuerwehrmannanwärter: Martin Groß, Cyrano Schneising, Robert Schmidt

Zum Feuerwehrmann: Lenny Gilles

Zum Oberfeuerwehrmann: Timo Ahlers, Timo Altenhövel, Christian Bender, Jonas Berressem, Moritz Maxmini, Markus Otto, Luca Steidl, Felix Weidle, Max Zimmermann

Zum Hauptfeuerwehrmann: Alexander Bohm, Stefan Böxler, Eric Theisen

Zum Brandmeister: Thomas Wehle

Zur Hauptbrandmeisterin: Rosemarie Gimmnich

Neben den Beförderungen gab es auch noch zwei Ernennungen. Jonas Berressem und Marc Kirsten wurden offiziell zum Gerätewart des Löschzuges Polch ernannt.

Nach dem obligatorischen Erinnerungsfoto ging es dann zum gemütlichen Teil des Tages über.

Das obligatorische Erinnerungsfoto. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler