Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Beim Vater-Kind-Wochenende ging die Post ab!

Zwölf flotte Seifenkisten und ihre RennfahrerInnen.Foto: Markus Hartmann

Wiesemscheid. Alle Finger sind noch dran. Kein Bein gebrochen. Das ist die Bilanz des Vater:Kind-Wochenendes 2025. Im Fokus standen schnittige und hochwertige Seifenkisten. Sie galt es zusammenzubauen, zu gestalten und dann damit ein spannendes Rennen zu bestreiten. Gewonnen hat am Ende jede und jeder, denn die ganze Aktion war schlichtweg famos. Die vierte Tour, die sich nur an Väter mitsamt ihren Kindern richtete, nahm die Ankündigung:

„Ab die Post!“ sehr ernst. Anberaumt waren drei Tage für Tüftler und Kreative. Und die Organisatoren hielten Wort. Alle Väter erwartete jeweils ein qualitätvoller Bausatz für eine Profiseifenkiste, die dank der großzügigen Spende der Ellinghaus-Stiftung, Herten, für das Ahrtal zur Verfügung gestellt werden konnten. Basislager der Rennbegeisterten war die Schreinerei Tempel, Wiesemscheid, die den Bau fachlich kompetent begleitete. Sie bot den nötigen Platz und das erforderliche Werkzeug für die großen und kleinen Konstrukteure.

Innerhalb weniger Stunden entstanden hier individuell und kreativ die unterschiedlichsten Seifenkisten, die gleich zur Probefahrt auf einer bunt hergerichteten Piste in der Nachbarschaft durchstarten konnten.

„Zusammen was schaffen, die Herausforderungen gemeinsam als Team annehmen, und dabei mit Augenzwinkern auch noch einen Wettkampf bestreiten - solche Zeiten sind ein großer Schatz!“, so Markus Hartmann, Seelsorger im Pastoralen Raum Bad NeuenahrAhrweiler. „Und vor allem Zeit füreinander und miteinander!“, das sei der rote Faden durch diese Tage, durchsetzt von Spielen und Aktionen, die das Leitungsteam der kirchlichen Umweltgruppe „mission grün“ souverän bestritt. Selbstredend bildete der Auftakt für das eigentliche Rennen stilgerecht ein gemeinsamer Gottesdienst am Sonntag mit „Auto“- segnung. Aber auch für ernstere Themen blieb noch ausreichend Zeit. Am Freitag stand Sven Doll von der Lebensberatungsstelle des Bistums Rede und Antwort, als sich die Väter austauschten über ihre Gedanken zu Erziehung, zum Spagat von Arbeit und Familie, zu Rollen und Aufgaben als Väter.

Die Familienpastoral im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet ein mannigfaltiges Programm für Familien an – auch Freizeiten für die ganze Familie, niederschwellige Wunderzeit-Gottesdienste oder allerlei rund um das existenziell wichtige Thema Bewahren der Schöpfung! Aktuelle Infos immer auf: www.pastoraler-raum-bad-neuenahr-ahrweiler.de oder bei Markus Hartmann, 0171-1827071, markus.hartmann@bistum-trier.de.

Zwölf flotte Seifenkisten und ihre RennfahrerInnen. Foto: Markus Hartmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Lehramtsstudentin Celine Klein verbindet Wissenschaft mit Praxis: Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Koblenz hat sie gemeinsam mit drei Lahnsteiner Schulen Workshops durchgeführt, um Ideen für einen besonderen Ort der Begegnung in einem Pavillon der Bundesgartenschau 2029 zu entwickeln.

Weiterlesen

Koblenz/VG Weißenthurm. Seit fast 30 Jahren gibt es die Benefiz-Krimis im Großraum Koblenz. Ohne Übertreibung kann man bereits von einem Kult sprechen. Das Konzept: Prominente als Darsteller gewinnen und die Einnahmen sozialen Projekten spenden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse