Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Bahngäste würden gerne den Bus 170 zum Bahnhof nehmen - doch wenn der Bus kommt, ist der Zug längst abgefahren

HeimatCheck: Wenn der Bus in Rheinbrohl knapp zu spät kommt

Die Busanbindung in Rheinbrohl sorgt für Kritik.  Foto: SVM

Rheinbrohl. Wo drückt in Ihrer Heimatstadt oder Kommune der Schuh? Genau dieser Frage geht BLICK aktuell mit der neuen Serie „HeimatCheck“ nach. Leserinnen und Leser sind aufgerufen, Missstände, Ärgernisse oder ungelöste Probleme aus ihrem Alltag zu schildern. Die Redaktion berichtet darüber, prüft mögliche Lösungen und bringt die Anliegen auf den Punkt.

Ein aktuelles Leser-Beispiel aus Rheinbrohl zeigt, wie wichtig der Blick auf die Details des alltäglichen Lebens ist: Morgens pendeln viele Berufstätige und Schüler über den Bahnhof Rheinbrohl. Besonders die Züge RE 5 Richtung Koblenz (Abfahrt 07:09 Uhr) und RB 27 Richtung Köln (Abfahrt 07:11 Uhr) sind stark frequentiert. Viele Fahrgäste legen den Weg zu Fuß zurück, Schüler wiederum werden von ihren Eltern mit dem Auto gebracht.

Parallel verkehrt die Buslinie 170 des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) von der Haltestelle Arienheller Straße zum Bahnhof. Der Bus startet derzeit um 07:09 Uhr und kommt um 07:12 Uhr am Bahnhof an und somit denkbar knapp nach der Abfahrt der relevanten Züge.

Eine mögliche Lösung aus Sicht der Leser: Eine Vorverlegung der Busabfahrt um fünf bis sechs Minuten würde die Ankunft am Bahnhof verschieben. Damit könnten alle Nutzer der Züge die Buslinie 170 nutzen, Wege eingespart und die regionale ÖPNV-Verknüpfung sinnvoll verbessert werden.

Kreisverwaltung: Ein bekanntes Problem

BLICK aktuell hört bei der Kreisverwaltung Neuwied nach. Hier sei das Problem durchaus bekannt. Aber: Die Linie 170 (Neuwied/Bahnhof – Linz/ Bahnhof) ist anschlussmäßig auf den Bahnhof

Neuwied und den Bahnhof Linz ausgerichtet. In Neuwied hat sie Anschlüsse an den Stadtverkehr Neuwied und weitere Regionallinien. Der Bus der Linie 170 fährt ab Neuwied/Bahnhof weiter bis nach Neustadt und hat dort ebenfalls Anschlussverbindungen. Dies hat zur Folge, dass sie nicht bei allen Bahnhöfen entlang der Strecke eine optimale Anschlussverbindung auf die Bahn sicherstellen kann. Dies gilt auch für Rheinbrohl.

Die nächste Abfahrt bei Busankunft um 7.09 Uhr wäre schließlich um 7.48 Uhr auf die RB 27 Richtung Koblenz und um 7.44 Uhr auf die RE 8 Richtung Köln. Alternativ müsste die Linie 170 bereits um 6.24 Uhr ab Arienheller Str. genommen werden. Eine Verbesserung des Anschlusses der Linie 170 auf die Abfahrtzeiten am Bahnhof Rheinbrohl ist im Hinblick auf alle übrigen Anschlusssicherungen in Neuwied, Neustadt und Linz derzeit nicht vorgesehen. Somit bleiben den Fahrgästen nur drei Möglichkeiten: Länger warten, früher aufstehen oder eben doch auf das Auto zurückgreifen.

Mitmachen beim HeimatCheck

Wir von BLICK aktuell möchten wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch! Schickt uns einfach eine E-Mail an heimatcheck@kruppverlag.de und schreibt uns, wo die Lage vor Ort verbessert werden muss. ROB

Die Busanbindung in Rheinbrohl sorgt für Kritik. Foto: SVM

Leser-Kommentar
29.09.202509:25 Uhr
Torty

Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In den Herbstferien bietet die Bücherei St. Martin am Lindenplatz in Rheinbach ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Freitag, 10. Oktober, und Samstag, 11. Oktober 2025, können alle Interessierten zwischen 6 und 90 Jahren während der Öffnungszeiten auf der Switch-Konsole spielen. Die Gamingtage laden dazu ein, die Controller glühen zu lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kirmes- und Karnevalsgesellschaft „Vergnügt 1920“ Kärlich e.V.

Drei Tages volles Programm in der Mülheim-Kärlicher „Altstadt“

Mülheim-Kärlich. Was im Stadtteil Mülheim die „deckste Kirsche“ sind, ist in Kärlich das alte Wappen der ehemals selbständigen Gemeinde: Traditionell wird dieses in luftiger Höhe am Kirmesbaum angebracht. Doch bevor dem so ist, findet ein großer Festzug mit den Abordnungen der Mülheim-Kärlicher Vereine statt.

Weiterlesen

Bendorf-Stromberg. Gleich zwei Premieren am Sonntag-Nachmittag, 12. Oktober 2025, kann der Männer-Gesang-Verein 1873 Stromberg und Frauenchor präsentieren: erstmals treten sowohl der Jugendchor „Lichtklang“ der Orthodoxen Kirche Bad Ems als auch das Jugendorchester des Musikvereins Stromberg in der Öffentlichkeit auf.

Weiterlesen

Brexbachtalbahn und Klimabündnis Koblenz

Eine Verbindung mit Zugkraft

Bendorf. Vor Kurzem fand weltweit der Klimatag mit dem Ziel statt, sichtbar um wirksamere Maßnahmen für mehr Klimaschutz und den Ausstieg aus fossilen Energien zu demonstrieren, zu informieren und zu mobilisieren. Mobilisieren war dabei das Stichwort für das Thema Verkehrswende. Die ist keine Meinung, sondern Verpflichtung aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Sonst drohen Deutschland ab 2030 Milliardenstrafen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige