
Am 09.12.2024
Allgemeine BerichteMörz überraschte mit einer Weihnachtswunderwelt
Beliebte Veranstaltung lockt einige Tausend Gäste
Mörz. Es war nicht nur einfach ein Weihnachtsmarkt. Es war einmal mehr eine Weihnachtswunderwelt, in die sich der kleine Maifeldort am vergangenen Wochenende erneut verwandelt hatte. Eine der schönsten und größten Weihnachtsveranstaltungen in der Region, die sich auch heuer wieder an mehreren Tausend gewogenen Besuchern erfreuen konnte. An deren erwartungsfreudigem Erscheinen konnte selbst ein hin und wieder einsetzender Nieselregen nichts ändern. Bereits mit der Markteröffnung drängten sich viele Marktfreunde durch das trefflich geschmückten Weihnachtsdorf, dessen Organisatoren, Veranstalter und Betreiber diesbezüglich keine Wünsche offenließen. Gleich am Anfang des von einem Lichtermeer eingesäumten Weihnachtstraumpfades, wurden die erwartungsfreudigen Gäste von dem herrlichen Duft von Glühwein und Weihnachtsgebäck empfangen, dem sich in der Folge noch der von brutzelnden Krebbelscher und der knusprigen Marktbratwurst anschlossen.
Der angenehmen und herzhaften Gerüche noch nicht genug, fügten sich hier nahtlos noch frisch gebackene Brote, Christstollen und Lebkuchen aus dem Alten Backes ein. Ein „Weihnachtsduftparadies“ wie es ein davon begeisterter Besucher freudig beschrieb. Mit weihnachtlichen Accessoires hervorragend bestückte Buden und Stände, die man sowohl entlang der Straßen, Ateliers, Höfen und Scheunen anzutreffen waren, rundeten das vorweihnachtliche Erlebnis für die großen und kleinen Marktfreunde ab. Für Letztgenannte hatte sich auch St. Nikolaus angesagt, der mit zwei jungen Engeln entlang der Marktmeile Kinder und Erwachsene willkommen hieß und für die ein oder andere Weihnachtsüberraschung sorgte. Auch das schmucke Nostalgie-Dampfkarussell, Frau Holles fantastische Geschichten im Gewölbekeller und ein Streichelzoo zogen einmal mehr den Nachwuchs in ihren Bann.
Moselkerner Wildzwiebelwurst und frisch geräucherte Forellen trafen in der Folge ebenso auf begeisterte Abnehmer wie die handgefertigten Müdener Macarons am Stand direkt gegenüber. Beides ein Muss für alle Freunde eines verwöhnten Gaumens, allerdings keines für die Verfechter der schlanken Linie. Wohin man auch schaute, überall blickte man in erfreute und zufriedene Gesichter. So war der Mörzer Weihnachtsmarkt auch heuer eine Vorzeigeveranstaltung, die im Kulturkalender berechtigterweise einen Spitzenplatz einnimmt. TE

Zum leckeren Angebot für das leibliche Wohl zählte unter anderem auch die warme Milch mit Honig.

Beim beliebten Mörzer Weihnachtsmarkt machte auch St. Nikolaus seine geschätzte Aufwartung.

Weihnachtliche Accessoires und kleine Geschenke für den Gabentisch waren auch in Mörz gefragt.