Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Winterzauber in der Astrid-Lindgren-Schule Dohr

Benefizbasar für den guten Zweck

Die Räumlichkeiten der Astrid-Lindgren-Schule wurden beim Event „Winterzauber“ zu einem großen Basar. Foto: TE

Dohr. Nach der gelungenen Premiere in 2016, konnten sich die gewogenen Besucherscharen an der beliebten Veranstaltung „Winterzauber“ heuer zum vierten Mal erfreuen.

Gastgeber war hier erneut die örtliche Astrid-Lindgren-Schule mit Schulleiterin Julia Kronibus, ihrem 24-köpfigen Lehrerkollegium sowie den engagierten Schülerinnen und Schülern.

Im Rahmen einer Projektwoche hatte man dazu im Vorfeld gemeinsam fleißig getöpfert, geschnitzt, gehäkelt und gebastelt, um die dabei entstandenen Kreativarbeiten während der Veranstaltung für den guten Zweck zu verkaufen.

Mit dieser Initiative unterstützen wir nicht nur den eigenen Förderkreis, sondern auch unsere Partnerschaftsschule Ineza Kabaya in Ruanda“, so Kronibus. Denn neben den gebastelten Weihnachtsdekorationen und kleinen Geschenken für den Gabentisch standen auch symbolische Bausteine für die ruandischen Schulausbau zum Verkauf. Zu Tannenschmuck und Lichterglanz ließen sich die Gäste bei einem Rundgang auch feine Kaffeevariationen und eine leckere Auswahl hausgebackener Kuchen schmecken. TE

Weitere Themen

Die Räumlichkeiten der Astrid-Lindgren-Schule wurden beim Event „Winterzauber“ zu einem großen Basar. Foto: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. In einem feierlichen Gottesdienst wurde Johannes Gold aus Kobern-Gondorf (Pfarrei St. Lubentius Ochtendung) gemeinsam mit zwei Mitbrüdern aus dem Bistum Trier in der Hohen Domkirche zu Trier von Weihbischof Jörg Michael Peters zum Diakon geweiht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#