Sommercamp im b-05 Montabaur mit 47 Kindern
„Beste Freunde fürs Leben“
Montabaur. Was passiert, wenn 47 Kinder 5 Tage lang die Möglichkeiten des b-05 unter engagierter Anleitung nutzen?
Beeindruckendes! Das Sommercamp 2025, das von Milena Lenz-Meister (Kreismusikschule), Marina Samonina (Haus Kunterbunt) und Irene Lorisika (b-05) initiiert und durchgeführt wurde ging mit einer mitreißenden Präsentation am Freitag Nachmittag zu Ende.
Alle Kinder haben getanzt, Theater gespielt, gesungen, ein Bühnenbild gestaltet, die Natur erkundet, gespielt und gelebt im b-05. „Beste Freunde fürs Leben“ war das Motto der abschließenden Präsentation. Alle Teilnehmenden sind untereinander und mit den Betreuenden zusammengewachsen. Am 8.8.2025 durften dann Eltern, Familien, Angehörige, Freundinnen und Freunde erleben, was alles erarbeitet wurde in den Tagen zuvor. Nach einer Begrüßung durch die Kinder und von Georg Poell für den Verein b-05 trugen 2 junge Sängerinnen den selbst geschriebenen Mottosong des Sommercamps vor. Dann stellten sich die drei Initiatorinnen mit ihren Aktionsschwerpunkten vor. Anschließend wurde in einer Theaterperformance in mehreren Episoden das Thema weiter verdeutlicht. Alle Zuschauenden bekamen einen nachhaltigen Eindruck von dem in kurzer Zeit Geleisteten und davon, wie unverzichtbar Freundinnen und Freunde im Leben sind. Neben reichlich Szenenapplaus wollte die Begeisterung am Ende kaum enden. Müde Kinder und stolze Eltern lagen sich in den Armen und konnten oftmals kaum glauben, welche Talente entdeckt und weiterentwickelt wurden in dieser intensiven Woche Sommercamp. Milena Lenz-Meister, Simone Marina Samonina, Irene Lorisika, der Vorstand des b-05 und auch Max Lorisika, der mit dem Café-Team für die „Gutelauneverpflegung – mit viel Gesundem“ unterstützt von der Foodsharing-Gruppe Montabaur - gesorgt hat, sowie Rainer Kiefer, Stefan Eschenauer und Johannes Zühlke, die sich engagiert haben, sind in ersten Gesprächen, wie ein Sommercamp auch für 2026 realisiert werden kann. Die Erfahrungen mit „Beste Freunde fürs Leben“ zeigen: der Einsatz lohnt sich.
Pressemitteilung
b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.
