Allgemeine Berichte | 13.05.2025

Ein geschichtlich interessanter Abend mit Dr. Heribert Schwan

Bestseller-Autor stellte sein neues Buch vor

Bedankten sich bei Dr. Heribert Schwan (2. von rechts) : Prof. Dr. Ralf Geis (Vorsitzender Förderkreis Johanniskirche Lahnstein e.V.), Karl Heinz Birtel (Vorsitzender Ehemaligenverein des Johannes-Gymnasiums) und Schulleiter Rudolf Loch. Foto: Gerhild Burkard

Lahnstein. Der Förderkreis Johanniskirche Lahnstein e.V. hatte zusammen mit dem Ehemaligenverein des Johannes-Gymnasiums und freundlicher Unterstützung des Johannes-Gymnasiums den bekannten Journalisten, Publizisten und Bestseller-Autor Dr. Heribert Schwan zu einer etwas anderen Art einer Benefizveranstaltung in der Aula des Johannes-Gymnasiums zu Gast.

Heribert Schwan, der ehemaliger Schüler des Johannes-Gymnasiums ist, stellte sein neues Buch „Heuss weiß es und billigt es“ – Die erstaunliche Geschichte der Bundespräsidenten und ihrer Ausspähung durch die DDR-Staatssicherheit– vor und berichtete über seine als Historiker gesammelten Erkenntnisse aus den Stasi-Akten zu allen Bundespräsidenten aus der Zeit des geteilten Deutschlands von Theodor Heuss bis Richard von Weizsäcker.

Für das Publikum aus dem Bereich der Co-Organisatoren, dem Förderkreis Johanniskirche Lahnstein e.V. und dem Ehemaligenverein des Johannes-Gymnasiums e.V., sowie der Schule mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften ergaben sich viele neue Erkenntnisse und spannende Sichtweisen, sowohl bei denen, die im geteilten Deutschland aufgewachsen sind, als auch bei denjenigen, die diese Zeit nur aus Geschichtsbüchern und durch Überlieferung ihrer Eltern- und Großeltern-Generation kennen.

Und ein besonderes „Schmankerl“ hatte Heribert Schwan auch noch parat: Er brachte zur Veranstaltung die Kölner Band Kozmic Blue mit. Inge (Maggie) und Gerhard Sagemüller spielten fetzig und cool mit Gitarre, Percussion, Gesang, Querflöte und Mundharmonika auf; zu jedem Bundespräsidenten mit einem passenden zeitgeschichtlichen Musikstück.

Im Anschluss an die Buchvorstellung bestand Gelegenheit, bei Wein, Wasser und Laugengebäck – offeriert durch den Ehemaligenverein –- mit dem Autor ins Gespräch zu kommen, sich ein Buch signieren zu lassen und die vielen Impulse aus oft neuen Blickwinkeln im Gespräch aufzuarbeiten. Die Einnahmen aus den Buchverkäufen spendete Heribert Schwan den beiden Vereinen. Eine interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung, die nachwirkt.

Bedankten sich bei Dr. Heribert Schwan (2. von rechts) : Prof. Dr. Ralf Geis (Vorsitzender Förderkreis Johanniskirche Lahnstein e.V.), Karl Heinz Birtel (Vorsitzender Ehemaligenverein des Johannes-Gymnasiums) und Schulleiter Rudolf Loch. Foto: Gerhild Burkard

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Maschinenbediener
Image Anzeige
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November