Allgemeine Berichte | 13.11.2019

Musikalische Lesung mit Meike Werkmeister im Alten Kino in Kaisersesch

Bestseller-Autorin und Musikerin begeistern mit ihren Werken

Meike Werkmeister (Mitte) präsentierte im Alten Kino in Kaisersesch ihr aktuelles Buch. Rechts die Musiker Julia Kautz & Octavian Rasinariu, links Buchhändlerin Gabriele Walgenbach und Organisatorin Sabine Pauli. Fotos: UHL

Kaisersesch. Die Buchhandlung Walgenbach hat zur Autorenlesung eingeladen. Gut 70 Bücherfreundinnen und -freunde sind der Einladung gefolgt und haben sich mit der Journalistin und Schriftstellerin Meike Werkmeister auf eine leserische Reise nach Norderney aufgemacht.

Die Autorin, die für die Lesung aus Hamburg angereist war, hat aus ihrem aktuellen Buch „Sterne sieht man nur im Dunkeln“ einige interessante und spannende Kapitel vorgetragen. In dem Buch geht es um Anni, eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht, aber trotzdem nicht genau weiß, wohin ihre Lebensreise sie führt. Eine eher zufällige Begebenheit verschlägt die Protagonistin dann an die Nordsee, wo sie sich auf komplett neue Wege begibt und die Chance erhält, ihr gesamtes Leben einmal in Frage zu stellen. Alte Beziehungen kommen auf den Prüfstand und neue werden geknüpft. Am Ende weiß Anni endlich, in welche Richtung es für sie weitergehen soll. Eingebettet ist die Geschichte in genaue und detailreiche Beschreibungen von Menschen und Umgebungen, die Werkmeisters Roman für die Leserinnen und Leser zum fast schon bildlich erfahrbaren Lesevergnügen macht.

Doch Autorin Meike Werkmeister saß nicht allein vor ihrem Publikum. Mit dabei war auch die Singer-Songwriterin Julia Kautz aus München, die ihre aktuellen Songs präsentierte. Begleitet wurde sie von Octavian Rasinariu – selbst ein aufstrebender Musiker aus Augsburg – der mit seinem Gitarrenspiel, den kreativen Texten und Melodien von Julia Kautz, Rhythmus und Gefühl verlieh.

Dass die drei gemeinsam den Abend im gut gefüllten „Alten Kino“ gestalteten, war kein Zufall: Werkmeister und Kautz waren zuvor beide journalistisch tätig, suchten aber neue Wege für ihre kreativen Energien. Während Meike Werkmeister sich der Schriftstellerei zugewandt hat, verwirklichte Julia Kautz ihren Traum als Sängerin. Spätestens durch die Verwendung von Kautz‘ Texten im Buch war die gemeinsame Lesereise mit musikalischer Begleitung schon nahezu beschlossene Sache, so die Künstlerinnen.

Vor Publikum ergänzten sich die Schriftstellerin und die beiden Musiker mit Texten, die auch in der Musik ihre Fortführung fanden und in gelungenen Moderationen und Überleitungen. Ein besonderes Geschenk machte Sängerin Kautz, die derzeit auch mit Aura Dione auf Tour ist, den Gästen des Abends mit ihrem Lied zum Abschied „Meine Stadt“, dessen Text ganz zum Schluss mit einem Blick auf Kaisersesch endete.

Umrahmt wurde die Lesung der Autorin durch die Musik von Julia Kautz, deren Texte auch Eingang in das Buch gefunden haben.

Umrahmt wurde die Lesung der Autorin durch die Musik von Julia Kautz, deren Texte auch Eingang in das Buch gefunden haben.

Meike Werkmeister (Mitte) präsentierte im Alten Kino in Kaisersesch ihr aktuelles Buch. Rechts die Musiker Julia Kautz & Octavian Rasinariu, links Buchhändlerin Gabriele Walgenbach und Organisatorin Sabine Pauli. Fotos: UHL

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#