
Am 07.07.2025
Allgemeine Berichte„Treff 81“ - Behinderte und Nichtbehinderte aus der katholischen Kirchengemeinde Lahnstein, St. Martin/St. Damian
Besuch des Kultur- und Bürgerfestes
Lahnstein. Öfter mal was Neues für den „Treff 81“, die Gruppe von Behinderten und weniger Behinderten aus der katholischen Kirchengemeinde Lahnstein, St. Martin und St. Damian. Mit der Bahn fuhr man nach Koblenz-Lützel, um ein Kultur- und Bürgerfest und die gleichzeitige Kirmes unter der Balduinbrücke zu besuchen. Der Veranstaltungsort unter der schattigen Brücke mit erfrischendem „Lüftchen“ erwies sich am heißen Sommer-Samstag als ideal. Es gab 25 Stände verschiedenster Vereine und Institutionen mit Informationen, Basteln und Aktionen, die allesamt „abgeschlendert“ wurden. Gestärkt wurde sich mit Kaltgetränken und internationalen, selbstgemachten lukullischen Spezialitäten, wie Krakauer-Würste aus Polen, frittierten Gemüse-Falavel sowie Pommes der palästinensischen Gemeinde oder Döner, pakistanischen Teigwaren und Kaffee sowie reichhaltigem Kuchen. Das Fest verdeutlichte, wie bunt und international dieser Koblenzer Stadtteil ist. Jung und alt, Menschen aus aller Herren Länder feierten mit. Im Programm erlebte man eine stimmungsvolle Tanzgruppe junger Mädels aus der Ukraine, „Ukrainan Soul“. Einige „Treffies“ hielt es bei den fetzigen Rhythmen nicht auf den Sitzen. Traditioneller Tanz kam auch von Kindern und Jugendlichen der armenischen Bildungsstätte Nairi. Bei der Schlagermusik der 70er Jahre aus der ZDF-Hitparade mit Sänger Erich Mans wurde kräftig mitgeklatscht. Gesehen wurde auch eine bulgarische Tanzgruppe. Auch der ukrainische Chor „Oranta“ unterhielt mit einem beeindruckenden Gesangsbeitrag. Verspätungen der Bahn und überraschende Gleiswechsel auf dem Koblenzer Hauptbahnhof verdeutlichten einmal mehr, dass Bahnfahren zum Abenteuer werden kann. Trotzdem war es ein schöner, abwechslungsreicher Tag mit guter Gemeinschaft. Nächste Unternehmung soll ein gemeinsamer Schwimmbadbesuch am 19. Juli 2025 in Lahnstein sein.