Allgemeine Berichte | 01.03.2024

Besuch eines Bundesligaspiels

Alle erfreuten sich an diesem schönen ereignisreichen Tag.  Foto: privat

Heimersheim. Die Jugendabteilung der SG Landskrone Heimersheim organisierte für die Spielerinnen und Spieler der F- bis C-Jugend einen Besuch des Bundesligaspiels zwischen Mainz 05 und dem FC Augsburg in der MEWA-Arena in Mainz.

Über 80 Spielerinnen und Spieler, Trainer sowie einige Eltern des Vereins machten sich am Samstag, dem 17. Februar 2024, mit einem Bus auf den Weg nach Mainz. Obwohl die MEWA-Arena zu den kleineren Bundesligastadien gehört, waren viele der jungen Teilnehmer von der Größe des Stadions beeindruckt, besonders von der Atmosphäre, da es für viele von ihnen der erste Besuch in einem Stadion war.

In der Halbzeitpause wurden die gesamte Mannschaft vom Stadionsprecher begrüßt, was zu Jubel bei allen Anwesenden führte.

Nach einem spannenden Spiel ging es direkt nach Spielschluss wieder Richtung Heimat, und alle genossen diesen erlebnisreichen Tag. BA

Alle erfreuten sich an diesem schönen ereignisreichen Tag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Azubisuche
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenangebote
Karnevalsauftakt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation