Allgemeine Berichte | 07.10.2016

Boule-Club Mendig auf Herbst-Tour nach Beilstein

Besuch in der Dornröschen-Stadt

Die Ausflügler vom Bpule-Club Mendig bei der Stadtführung in Beilstein.  privat

Mendig. Die Fahrt von Mendig an die Mosel führte durch früh-herbstlich gefärbte Wälder mit wolkenverhangenen Aussichten. Als erste Station im romantischen Fachwerkstädtchen Beilstein wurde nach dem Besuch der Kirche das hochgelegene Karmeliter-Stübchen im Kloster-Café angesteuert. Der Blick auf den Fluss, die Weinberge und die unterhalb liegenden Fachwerke war den Aufstieg wert – auch der gleichnamigen Torte konnte nicht jeder widerstehen.

In der nicht verplanten Zeit bummelten viele durch die verwinkelten Gassen. Doch einige nahmen den steilen Weg zur Burgruine auf sich und genossen vom hohen Bergfried aus atemberaubende Ausblicke in das Umland und auf die tief unten liegende Stadt. Ab und zu kam auch die Sonne durch und erlaubte eine Kaffee-Pause auf der Burgterrasse.

Gemeinsam begaben sich die Clubmitglieder in die Hand von Herrn Vitz für eine ausführliche Stadtführung. Mit Anschauungsbildern wurden sie mit viel Humor, Anekdoten und großer historischer Sachkunde durch viele Winkel gelotst. Ohne Vitz’ Erklärungen hätten die Mendiger vieles nicht gefunden, übersehen oder nicht verstanden.

Er erklärte, dass Beilstein über Jahrhunderte nicht auf dem Landweg, sondern nur per die Fähre erreichbar war und deshalb den Spitznamen „Dornröschen-Stadt“ bekam. Nun ist die Stadt wachgeküsst und zählt in den Sommermonaten an manchen Tagen bis zu zehnmal mehr Touristen als Einwohner.

Zum Abschluss wurde gemeinsam im Restaurant „Gute Quelle“ am Marktplatz gespeist. Die vielfältige Speisekarte mit einheimischen Gerichten und örtlichem Moselwein bot für jeden das Richtige.

Diese traditionellen Halbjahres-Ausflüge des Clubs bereiten Freude, sorgen für guten Zusammenhalt und sind deshalb für das Vereinsleben von besonderer Bedeutung.

Die Ausflügler vom Bpule-Club Mendig bei der Stadtführung in Beilstein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volksbund sammelt für Kriegsgräber

„Gemeinsam für den Frieden“

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe