Allgemeine Berichte | 07.10.2016

Boule-Club Mendig auf Herbst-Tour nach Beilstein

Besuch in der Dornröschen-Stadt

Die Ausflügler vom Bpule-Club Mendig bei der Stadtführung in Beilstein.  privat

Mendig. Die Fahrt von Mendig an die Mosel führte durch früh-herbstlich gefärbte Wälder mit wolkenverhangenen Aussichten. Als erste Station im romantischen Fachwerkstädtchen Beilstein wurde nach dem Besuch der Kirche das hochgelegene Karmeliter-Stübchen im Kloster-Café angesteuert. Der Blick auf den Fluss, die Weinberge und die unterhalb liegenden Fachwerke war den Aufstieg wert – auch der gleichnamigen Torte konnte nicht jeder widerstehen.

In der nicht verplanten Zeit bummelten viele durch die verwinkelten Gassen. Doch einige nahmen den steilen Weg zur Burgruine auf sich und genossen vom hohen Bergfried aus atemberaubende Ausblicke in das Umland und auf die tief unten liegende Stadt. Ab und zu kam auch die Sonne durch und erlaubte eine Kaffee-Pause auf der Burgterrasse.

Gemeinsam begaben sich die Clubmitglieder in die Hand von Herrn Vitz für eine ausführliche Stadtführung. Mit Anschauungsbildern wurden sie mit viel Humor, Anekdoten und großer historischer Sachkunde durch viele Winkel gelotst. Ohne Vitz’ Erklärungen hätten die Mendiger vieles nicht gefunden, übersehen oder nicht verstanden.

Er erklärte, dass Beilstein über Jahrhunderte nicht auf dem Landweg, sondern nur per die Fähre erreichbar war und deshalb den Spitznamen „Dornröschen-Stadt“ bekam. Nun ist die Stadt wachgeküsst und zählt in den Sommermonaten an manchen Tagen bis zu zehnmal mehr Touristen als Einwohner.

Zum Abschluss wurde gemeinsam im Restaurant „Gute Quelle“ am Marktplatz gespeist. Die vielfältige Speisekarte mit einheimischen Gerichten und örtlichem Moselwein bot für jeden das Richtige.

Diese traditionellen Halbjahres-Ausflüge des Clubs bereiten Freude, sorgen für guten Zusammenhalt und sind deshalb für das Vereinsleben von besonderer Bedeutung.

Die Ausflügler vom Bpule-Club Mendig bei der Stadtführung in Beilstein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Niederwerth. Zwei besondere Vormittage im September und Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der Inselgrundschule im Zeichen der Musik: Jeweils zwei Musikerinnen und Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz besuchten die Schule und brachten Konzertsaal-Atmosphäre in die Turnhalle. Der Besuch erfolgte im Rahmen der Patenschaft zwischen der Rheinischen Philharmonie und der Inselgrundschule, die Kindern einen lebendigen Zugang zur Welt der Musik ermöglichen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Literarische Rundreise an der Ahr mit Autor Daniel Robbel

Spannende Lesung in der Stadtbibliothek

Bad Neuenahr. Einen kurzweiligen und zugleich stimmungsvollen Nachmittag erlebten die Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek bei der Lesung des Autors Daniel Robbel, die vom Verein „Frau und Kultur“ rund um die Vorsitzende Anke Linsa organisiert wurde. Auf dem Programm stand eine literarische Rundreise durch das Ahrtal – mal heiter, mal spannend, manchmal auch nachdenklich und berührend.

Weiterlesen

Susanne Müller, MdL, im Gespräch Christine Kläser, Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

Familienbildung als Fundament einer starken Gesellschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie wollen wir als Gesellschaft miteinander leben? Welche Rollen kommen Familienbildungsstätten als Orte demokratischer Förderung zu? Welche Werte tragen uns – und was bedeutet sozialer Zusammenhalt heute?

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Mittelahr

Grüne Inhalte in den Gemeinden

Liers. Kürzlich fand die erste Mitgliederversammlung unter dem im Juni neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes Mittelahr (Vorsitzender: Frank Ludwig, Sprecherinnen: Daniela Paffenholz und Ingrid Schütz) in Liers statt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Herbst-PR-Special