Allgemeine Berichte | 17.09.2019

Brettspieloase im Herzen von Ahrweiler kam gut an

Besucherrekord bei den Spieletagen

Allein am Samstag kamen an die 500 Besucher ins Ahrweiler Bürgerzentrum

Regellesen war gestern. Bei den Spieletagen bekamen Besucher die Leihspiele von freiwilligen Helfern persönlich erklärt.Fotos: SEL

Bad Neuenahr- Ahrweiler. Vor allem Familien und Vielspieler, aber auch zahlreiche Schaulustige kamen am vergangenen Wochenende zum Spielen in das Bürgerzentrum im Herzen von Ahrweiler. Am Samstag und Sonntag fanden dort die Spieletage statt, veranstaltet von der Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Inhaber des Ahrweiler Spielwarenladens Brettspielheld, Alexander Petkovski. 2016 feierte das Veranstaltungsformat der Spieletage in der Kurstadt Premiere, damals noch unter dem Namen „Stadt Land Spielt“ und mit ausbaufähigen Besucherzahlen in Bachems Alter Schule. Zwar wechselten in den vergangenen Jahren die Austragungsstätten der Spieletage, das Format aber sprach sich herum und die Besucherzahlen stiegen. Im letzten Jahr waren es bereits 350 bis 400 Schau- und Spiellustige, die zur Veranstaltung kamen, die damals in der Trinkhalle im Kurpark stattfand. Dieser Rekord wurde am Wochenende noch einmal überboten. Allein am Samstag zählte Petkovski an die 500 Besucher im Ahrweiler Bürgerzentrum.

„Calavera“, der Renner der Spieletage

Eine Auswahl an Spielen vom Strategie-, über das Würfel- bis zum Kartenspiel, wurde für die Besucher bereitgehalten. Sogar Outdoorspiele gab es und natürlich jede Menge Spielspaß für Familien, dem Zielpublikum der Spieletage. Zwischen circa 300 Leihspielen hatten die Besucher die Qual der Wahl. Das Bürgerzentrum Ahrweiler als „Spielstätte“ hatte sich in eine wahre Spieleoase verwandelt und bot ausreichend Raum zum Ausprobieren. Freiwillige Helfer der umliegenden Spielekreise Sinzig und Koblenz sowie von den Spielefreunden der Wilden Zockerei aus Bonn, erklärten Spieleregeln was das Zeug hält. So blieb dem Besucher lästiges Regellesen erspart und der Spielespaß konnte gleich beginnen. „Calavera“, ein Würfelspiel mit Ärgerfaktor, entpuppte sich als der Renner der Spieletage.

Und auch die jüngst erschienene Würfelvariante des Spieleklassikers „Wizzard“, war ein Publikumsmagnet. Wer bei Petkovski selbst um Rat fragte, der bekam „Coimbra“ empfohlen. Bei diesem Brettspiel geht es darum, die Gunst der wichtigsten Bevölkerungsgruppen der gleichnamigen portugiesischen Universitätsstadt zu erlangen. Wer die Spieletage verpasst hat, der kann das ganze Jahr über bei Brettspielheld in der Niederhutstraße Spiele entleihen. Alexander Petkovski betreibt in seinem Spielwarenladen eine „Ludothek“, eine Bibliothek für Spiele. Außerdem veranstaltet er in seinem Ladenlokal freitags regelmäßige Spieleabende. Weitere Informationen gibt es vor Ort im Laden oder online unter www.brettspielheld.de.

Regellesen war gestern. Bei den Spieletagen bekamen Besucher die Leihspiele von freiwilligen Helfern persönlich erklärt.Fotos: SEL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Niederwerth. Zwei besondere Vormittage im September und Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der Inselgrundschule im Zeichen der Musik: Jeweils zwei Musikerinnen und Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz besuchten die Schule und brachten Konzertsaal-Atmosphäre in die Turnhalle. Der Besuch erfolgte im Rahmen der Patenschaft zwischen der Rheinischen Philharmonie und der Inselgrundschule, die Kindern einen lebendigen Zugang zur Welt der Musik ermöglichen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Literarische Rundreise an der Ahr mit Autor Daniel Robbel

Spannende Lesung in der Stadtbibliothek

Bad Neuenahr. Einen kurzweiligen und zugleich stimmungsvollen Nachmittag erlebten die Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek bei der Lesung des Autors Daniel Robbel, die vom Verein „Frau und Kultur“ rund um die Vorsitzende Anke Linsa organisiert wurde. Auf dem Programm stand eine literarische Rundreise durch das Ahrtal – mal heiter, mal spannend, manchmal auch nachdenklich und berührend.

Weiterlesen

Susanne Müller, MdL, im Gespräch Christine Kläser, Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

Familienbildung als Fundament einer starken Gesellschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie wollen wir als Gesellschaft miteinander leben? Welche Rollen kommen Familienbildungsstätten als Orte demokratischer Förderung zu? Welche Werte tragen uns – und was bedeutet sozialer Zusammenhalt heute?

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Mittelahr

Grüne Inhalte in den Gemeinden

Liers. Kürzlich fand die erste Mitgliederversammlung unter dem im Juni neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes Mittelahr (Vorsitzender: Frank Ludwig, Sprecherinnen: Daniela Paffenholz und Ingrid Schütz) in Liers statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler