Allgemeine Berichte | 14.11.2025

Bibfit-Programm in der Stadtbibliothek

Kernstück ist der Büchereiführerschein.  Foto: Stadt Sinzig

Sinzig. Das Bibfit-Programm macht den Weg in die Welt der Bücher zu einem spielerischen Abenteuer. Ziel ist es, junge Leserinnen und Leser frühzeitig zu fördern, ihnen Lesefreude zu vermitteln und ihnen konkrete Orientierung im Bibliotheksalltag zu geben.

Die Kinder nehmen schrittweise über die letzten Wochen am Bibfit-Programm teil. Kernstück ist der Büchereiführerschein, der die Kleinen mit einfachen, altersgerechten Aufgaben durch den Bibliotheksbesuch begleitet. In kurzen, praxisnahen Einheiten lernen sie z.B., wie man Bücher auswählt, wie man Bücher wieder zurück in die Regalreihen ordnet, und wie man höflich um Hilfe bittet. Dabei steht der spielerische Lernfluss im Mittelpunkt.

„Ein großes Dankeschön geht an Frau Thorman, die alles für uns vorbereitet und uns wunderbar begleitet hat“, so Alice Kröll, Leitung der Kita Storchennest.

Kernstück ist der Büchereiführerschein. Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Kundendienst
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Seniorenmesse in Plaidt
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 47, also vom 17. bis 23. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sind Messungen insbesondere im Stadtteil Bad Neuenahr geplant – unter anderem in der Lindenstraße und im Dahlienweg. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder anderer Umstände können sich die Standorte der Messstellen jedoch kurzfristig ändern oder zusätzliche Kontrollen hinzukommen.BA

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, laden der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Rotary Club Remagen-Sinzig und der Rotaract Club Ahrtal erneut zur beliebten Kauf1mehr-Aktion ein. Von 9 bis 16 Uhr sammeln die Ehrenamtlichen an gleich zwei Standorten Lebensmittelspenden für die lokalen Tafeln. In diesem Jahr sind die Helferinnen und Helfer in den REWE-Märkten in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rathausstraße 34) sowie in Sinzig (Harbachstraße 19–27) vor Ort.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler öffnet am Samstag, den 17. Januar 2026, ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassenstufen 5 sowie deren Eltern. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in das Schulleben, die pädagogische Ausrichtung und die vielfältigen Angebote der Schule.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Hund wurde beim Spazieren von einem vorbeifahrenden Auto erfasst

13.11.: Hund bei Unfall tödlich verletzt - Fahrer flüchtet

Zülpich. Am Donnerstagabend, dem 13. November, ereignete sich gegen 17.25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Linzenicher Straße (Landstraße 178) in Zülpich-Sinzenich, bei dem ein Hund von einem vorbeifahrenden Auto erfasst und tödlich verletzt wurde.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Austausch mit Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU)

Neuwied. Der Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) besuchte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in der Geschäftsstelle Neuwied. Bei dem Gespräch waren Kreishandwerksmeister Ralf Winn sowie Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen anwesend.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen