Allgemeine Berichte | 05.02.2025

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dreckenach – Rückblick und Ausblick auf 2025

Bilanz: 17 Einsätze und steigendes Interesse am Feuerwehrdienst

Die Feuerwehr Dreckenach bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: privat

Dreckenach. Kürzlich versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr und des Fördervereins der Feuerwehr Dreckenach im Dorfgemeinschaftshaus, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für die Zukunft zu schmieden.

Wehrführer Lars Anheier eröffnete die Versammlung mit einem herzlichen Willkommen und einem kurzen Totengedenken. In seinem Bericht über das Jahr 2024 hob er die erfolgreiche Bewältigung von insgesamt 17 Einsätzen hervor, die von Fehleinsätzen bis hin zu Großbränden reichten. Diese Herausforderungen konnten dank der hervorragenden Personalsituation, von zurzeit 27 aktiven Feuerwehrfrauen und -männern, problemlos gemeistert werden. Besonders erfreulich war der Zugang von drei neuen Mitgliedern in den aktiven Feuerwehrdienst, der das altersbedingte Ausscheiden eines Kameraden mehr als ausglich.

Anheier berichtete weiter, dass es zusätzliche Anfragen für die Aufnahme in den aktiven Feuerwehrdienst gibt. Aufgrund der begrenzten Platzsituation im Gerätehaus sind jedoch derzeit keine weiteren Aufnahmen möglich. Dieses große Interesse unterstreicht den hohen Stellenwert der Feuerwehr im Ort.

Der Ausblick auf das Jahr 2025 weckte Vorfreude, insbesondere durch die geplante erstmalige Teilnahme am Feuerwehrleistungsabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz, ein Ereignis, das mit Spannung erwartet wird. Im Anschluss an die Jahresdienstbesprechung leitete Thomas Kohlgraf die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ein. Er blickte auf die zahlreichen Aktivitäten des Jahres 2024 zurück, darunter die Winterwanderung, die Feuerwehrtour nach Cochem, die Mosel Firefighter Challenge und das beliebte Feuerwehrfest.

Für das Jahr 2025 ist das Feuerwehrfest bereits fest im Kalender vermerkt und wird am 14. und 15. Juni stattfinden. Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Herausforderungen und Ereignisse, die die Gemeinschaft weiter stärken werden.

Pressemitteilung der

Feuerwehr Dreckenach

Die Feuerwehr Dreckenach bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25