Allgemeine Berichte | 30.06.2023

Gemeinsame Aktion der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen

Bildungsfahrt nach Berlin: Jugendliche erkunden die Hauptstadt

Ein Besuch Berlins ohne das Brandenburger Tor zu sehen, ist kaum denkbar. Und so schauten sich natürlich auch die Teilnehmer der Jugendbildungsfahrt das Wahrzeichen der einst geteilten Hauptstadt an.  Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Koch

Kreis Neuwied. Berlin ist immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter Altenkirchen und Neuwied in die Hauptstadt. Aus den beiden Landkreisen waren 17 Jugendliche und junge Erwachsene vier Tage unterwegs, um die kulturelle Vielfalt der Hauptstadt zu entdecken. Die Bildungsfahrt wurde von den Kreisjugendpflegern Anna Izabela Beck (Kreis Altenkirchen) sowie Simone Höhner und Marc Maier (Kreis Neuwied) geleitet. Auf dem Programm standen unter anderem die Besichtigung des Deutschen Bundestages, ein Gespräch mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU), eine Bootstour auf der Spree sowie der Besuch der Revueshow „Arise“ im Friedrichstadtpalast.

Ein Höhepunkt der Jugendbildungsfahrt war der Besuch der Blue Man Group. Das blaue Trio faszinierte in einer knallbunten Live-Performance mit Comedy und rockiger Konzertatmosphäre sowie beeindruckenden technischen Effekten. Trotz des dichten Programms hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Berlin auf eigene Faust zu erkunden und die Shoppingmöglichkeiten zu nutzen. Am Ende waren sich alle einig, dass die vier erlebnisreichen Tage in Berlin in schöner Erinnerung bleiben werden.

Pressemitteilung des

Kreis Neuwied

Ein Besuch Berlins ohne das Brandenburger Tor zu sehen, ist kaum denkbar. Und so schauten sich natürlich auch die Teilnehmer der Jugendbildungsfahrt das Wahrzeichen der einst geteilten Hauptstadt an. Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Koch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Image Anzeige
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Hadamar. Am 9. November, einem bedeutsamen Tag in der deutschen Geschichte, organisierten Vereine Buchfinkenland eine Fahrt zur Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie-Verbrechen in Hadamar.

Weiterlesen

Meckenheim. Mit ihrem politischen Einsatz und unermüdlichen sozialen Engagement hat sie sich für Meckenheim über Jahrzehnte in besonderem Maße verdient gemacht. Jetzt feierte Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Sven Schnieber gratulierte der Jubilarin persönlich und überbrachte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz die allerbesten Glückwünsche aus dem Rathaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernacher Weihnachtsdorf mit „Lebender Krippe“ öffnet am 21.11.2025 seine Pforten

Wo Weihnachten lebendig ist

Andernach. Es ist überregional bekannt und erfreut sich bei Jung und Alt gleichermaßen großer Beliebtheit: das Andernacher Weihnachtsdorf mit seiner einzigartigen „Lebenden Krippe“. Zur Vorstellung der diesjährigen Konzeption lud „Andernach.net“ zum Pressegespräch auf dem Marktplatz ein. Erschienen waren Oberbürgermeister Christian Greiner, Bürgermeister Claus Peitz, der Geschäftsführer von Anderrnach.net...

Weiterlesen

CKG startete mit neuem Motto in die Kampagne

Närrischer Auftakt in der Kreisstadt

Cochem. Die Gläser waren mit prickelnder Karnevalsbrause rechtzeitig gefüllt, als Günter Hammes, Vereinspräsident der Cochemer Karnevals-Gesellschaft (CKG), einen historischen Rückblick auf die überlieferte Bedeutung des 11.11. sowie die närrische Zahl 11 warf.

Weiterlesen

Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke erfordern Straßensperrung

Ab 19.11.: Einmonatige Vollsperrung im Teilbereich Emser Straße in Koblenz

Koblenz. Der Fortschritt beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke erfordert eine einmonatige Vollsperrung der Emser Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 25 und 31A. Diese Maßnahme beginnt am Mittwoch, dem 19. November, und soll bis voraussichtlich Freitag, dem 19. Dezember, andauern. Der Grund für die Sperrung liegt in den notwendigen Arbeiten an den Widerlagern der Brücke.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Imagewerbung
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25