Allgemeine Berichte | 22.05.2025

Blaulicht-Besuche bei der Kita

Das Staunen war groß, als die Drehleiter der Feuerwehr ausgefahren wurde. Foto: Margot Sonntag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kinder des Maxi-Clubs der Kita St. Hildegard durften in den letzten Wochen einige spannende Besuche erleben. Zunächst empfingen die Kinder mit viel Freude und Neugier die Polizei in der Kita. Die Polizistin Frau Mausberg gab spannende Einblicke in ihre Arbeit und gewährte den Kindern auch einen Blick ins Polizeifahrzeug. Auch die Polizei-Ausrüstung wie Hüte und Schutzwesten durften die Kinder ausprobieren.

Der nächste Besuch folgte eine Woche später: die Feuerwehr Grafschaft war mit zwei großen Einsatzwagen zu Gast in der Kita. Die Feuerwehrleute gaben nicht nur Einblicke ins Fahrzeug und in ihre Arbeit, sondern klärten die Kinder auch über richtiges Verhalten im Notfall auf. Zum Schluss des Besuchs wurde für alle mutigen Kinder und Mitarbeiterinnen die große Leiter ausgefahren.

Als dritter Blaulicht-Besuch stand das Deutsche Rote Kreuz vor der Kita-Tür. Die Kinder durften ins Rettungsfahrzeug schauen und die Ausrüstung bestaunen. Zudem konnten sie Erste-Hilfe-Maßnahmen spielerisch üben. Die Mitarbeitenden dehs Roten Kreuz erklärten ihnen außerdem, wie sie im Notfall richtig handeln können und wie wichtig es ist, hilfsbereit zu sein.

Die Besuche waren für die Kinder lehrreich und brachten viel Spaß und Abenteuer. Die Kita St. Hildegard bedankt sich bei der Polizei Ahrweiler, der Feuerwehr Grafschaft und dem Deutschen Roten Kreuz für ihre Besuche und die spannenden Erfahrungen.

Das Staunen war groß, als die Drehleiter der Feuerwehr ausgefahren wurde. Foto: Margot Sonntag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Herbstbunt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Imagewerbung
Kurse November