Allgemeine Berichte | 14.11.2025

Boeselager-Realschule öffnet Türen

Ahrweiler. Die Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler öffnet am Samstag, den 17. Januar 2026, ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassenstufen 5 sowie deren Eltern. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in das Schulleben, die pädagogische Ausrichtung und die vielfältigen Angebote der Schule.

Um 09:00 Uhr findet die erste Informationsveranstaltung statt, in der die Schulleitung über das Schulprofil, die Bildungswege sowie Förder- und Unterstützungsangebote informiert.

Im Anschluss ab 09:45 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, den Unterricht der Klassenstufen 5 und 6 zu erleben. Parallel präsentieren sich verschiedene Fachschaften sowie Arbeitsgemeinschaften mit Projekten und Mitmachstationen. Diese Präsentationen laufen fortlaufend bis 13:00 Uhr.

Eine zweite Informationsveranstaltung ist um 10:35 Uhr vorgesehen. Ab 11:35 Uhr besteht ein weiteres Zeitfenster, um den offenen Unterricht der Klassenstufen 5 und 6 zu besuchen und mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Das offizielle Ende der Veranstaltung ist um 13:10 Uhr.

Die Schulgemeinschaft lädt herzlich dazu ein, sich selbst ein Bild von der Lernatmosphäre, den Arbeitsweisen sowie dem sozialen Miteinander zu machen. Der Tag der offenen Tür bietet sowohl Orientierung als auch persönliche Eindrücke und soll Familien bei der Entscheidung für den Übergang auf die weiterführende Schule unterstützen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Kundendienst
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Hillscheid. Am Vorabend des 1. Advent, am Samstag, dem 29.11.2025, findet um 17:00 Uhr ein Adventskonzert unter dem Motto „Im Lichterglanz“ in der Kirche in Hillscheid statt. Das Vokalensemble TonArt unter der Leitung von Frank Hilgert, die Sopranistin Julie Grutzka und der Limburger Domorganist Carsten Igelbrink werden in dem ca. eineinhalbstündigen Konzert zur Einstimmung auf die beginnende Adventszeit traditionelle und moderne Stücke zu Gehör bringen.

Weiterlesen

Neuwied. Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet weltweit die UN-Kampagne „Orange The World“. Sie macht 16 Tage lang sichtbar, was noch immer Realität ist: Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet täglich und überall statt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 47, also vom 17. bis 23. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sind Messungen insbesondere im Stadtteil Bad Neuenahr geplant – unter anderem in der Lindenstraße und im Dahlienweg. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder anderer Umstände können sich die Standorte der Messstellen jedoch kurzfristig ändern oder zusätzliche Kontrollen hinzukommen.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verkehrsbehinderungen am Zeller Berg

18.11.: Samierung des Abwasserrohrs entlang der B421

Zell. Am 18. November 2025 werden im Bereich des Zeller Bergs entlang der B 421 Verkehrsbehinderungen erwartet. Zwischen 8 Uhr und 17 Uhr findet dort die Sanierung eines beschädigten Abwasserrohres der Straßenquerentwässerung statt. Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Fahrtrichtung Blankenrath.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Imageanzeige
Pelllets
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Seniorenmesse in Plaidt
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür