Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Bauarbeiten in Lahnstein

Bohrungen zur Baugrunduntersuchung

Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Lahnstein. In der Zeit vom 10. bis 12. Juni 2025 führt die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), eine Baugrunduntersuchung in Lahnstein durch. Die Arbeiten sind notwendig für die weitere Planung der Verlegung einer Gashochdruckleitung, die die vor Kurzem abgetrennte Leitung an der Brücke der B42 ersetzen soll.

Die Bohrungen finden im Straßenbereich der Allerheiligenbergstraße, Dammstraße, Bergstraße, Bahnhofstraße sowie der Brückenstraße statt.

In der Bahnhofstraße und der Allerheiligenbergstraße werden im Bereich der Bohrungen vorübergehend Parkplätze entfallen. Der Verkehr kann jedoch an den Baustellen vorbeigeführt werden. In der Bergstraße wird es aufgrund zweier Bohrungen zu kurzzeitigen Vollsperrungen kommen. Eine Umleitung über die Bahnhofstraße, Kölner Straße, Hermsdorfer Straße und Im Lag wird entsprechend ausgeschildert.

Am Mittwoch, 11. Juni, wird die Brückenstraße im Bereich der Rudi-Geil-Brücke von 20 Uhr bis voraussichtlich 24 Uhr voll gesperrt. In dieser Nacht werden dort zwei Bohrungen durchgeführt. Um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten, wurden die Arbeiten bewusst in die verkehrsärmere Abend- und Nachtzeit gelegt. Eine großräumige Umleitung über die B42 wird eingerichtet.

Die evm-Gruppe bittet alle Verkehrsteilnehmenden, Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Einschränkungen. Mit der Maßnahme sichert sie eine weiterhin zuverlässige Versorgung mit Erdgas.Pressemitteilung evm

Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Bratapfelsonntag